Diejenigen, die sich mit dem goldenen Zeitalter der Audioaufzeichnung auskennen, wissen, dass George Starbirds legendärer Studio-Boom-Ständer Modell Nr. 180 einen Platz neben den am meisten verehrten analogen Vintage-Mikrofonen, Konsolen und Außenbordgeräten dieser Ära verdient hat. Starbird gründete 1939 die Meletron Corporation in Los Angeles, um Radioteile herzustellen. Er entwarf in den 1940er Jahren den Studio-Galgenständer Modell 180 für große Sendeumgebungen, und Aufnahmestudios entdeckten bald seine konkurrenzlose Reichweite, Bewegungsfreiheit und Stabilität und machten ihn zum bevorzugten großen Mikrofonständer. Meletron konzentrierte sich in den frühen 1950er Jahren auf die Herstellung druckempfindlicher mechanischer Schalter für die lukrativen Luftfahrt-, Militär- und Industriemärkte und stellte den Betrieb 1970 ein. Manley Laboratories, Inc., gefeierter Hersteller professioneller Studio- und Hifi-Audiogeräte, erwarb die Werkzeuge und das Warenzeichen für das Modell 180 im Jahr 1991 und produzierte bis 2010 eine aktualisierte Version des Starbird in ihrem kalifornischen Werk. Jetzt in seiner dritten Iteration enthält Starbird von Triad-Orbit (T-O SB-1) patentierte T-O-Innovation, um ein neues Maß an Leistung und Vielseitigkeit zu verleihen und Stabilität für die berühmte Plattform des Modells 180. Am wichtigsten ist, dass alle Triad-Orbit Starbird-Ständerbasis, Auslegerschwenk- und Kupplungskomponenten an älteren Starbird-Ständern nachgerüstet werden.
Spezifikationen:
Fußabdruckbereich: 46 – 98 cm. / 18 – 38,5 Zoll
Maximale Reichweite: 2,5 m. / 98,5 Zoll
Maximale Höhe: 2,6 m. / 102,25 Zoll.
Max. empfohlene Gewichtskapazität: 10 kg. / 22 Pfund.
Produktgewicht: 30 kg. / 66 Pfund