Sennheiser EW-DX EM 2 (R1-9) - Doppelkanal-Empfänger 520-608 MHz
Der Sennheiser EW-DX EM 2 (R1-9) ist ein zweikanaliger digitaler Empfänger, ideal für professionelle Anwendungen. Ausgestattet mit einem 88-MHz-Umschaltband und intermodulationsfreiem Betrieb bietet er dank AES-256-Verschlüsselung eine sichere Übertragung. Dank niedriger Latenz und AutoScan-Funktion eignet sich der Empfänger hervorragend für Live-Produktionen, Konferenzräume und Veranstaltungen. Ein robustes Gehäuse, Power over Ethernet (PoE) und Fernsteuerungsmöglichkeiten machen den EW-DX EM 2 zu einer zuverlässigen Audio-Lösung.
Produkt ist zugänlich: 2 pcs
Hautplager
Festnetzladen
Sennheiser EW-DX EM 2 (R1-9) – Doppelkanal-Empfänger 520-608 MHz
Der Sennheiser EW-DX EM 2 (R1-9) ist ein moderner, zweikanaliger digitaler Empfänger im Half-Rack-Format (9,5"), der für die Zusammenarbeit mit Evolution Wireless Digital-Sendern entwickelt wurde, einschließlich Hand-, Bodypack- und Tischsender. Ideal für professionelle Anwendungen, bietet der EW-DX EM 2 eine außergewöhnliche Audioqualität, die Möglichkeit zur Systemerweiterung und eine sichere Übertragung dank AES-256-Verschlüsselung. Mit einem breiten Schaltband von 88 MHz und intermodulationsfreiem Betrieb ist dieser Empfänger die perfekte Lösung für Konferenzräume, Bildungseinrichtungen und Live-Produktionen.
Produkteigenschaften
- Zweikanaliger digitaler Empfänger im 9,5-Zoll-Format mit robustem Metallgehäuse
- Unterstützt den Frequenzbereich 520-608 MHz mit einem Schaltband von 88 MHz
- Niedrige Latenz (1,9 ms) dank Sennheiser Performance Audio Codec (SePAC)
- Redundante Stromversorgung über Ethernet (PoE) und externes Netzteil
- Unterstützt bis zu 293 Kanäle im Link Density Mode (LD) mit 300 kHz Abstand
- Sichere Übertragung dank AES-256-Verschlüsselung
Professioneller Empfänger für anspruchsvolle Benutzer
Der Sennheiser EW-DX EM 2 Empfänger kombiniert fortschrittliche Technologien mit benutzerfreundlicher Bedienung, um den Anforderungen von Profis gerecht zu werden. Mit der AutoScan-Funktion passt sich das Gerät schnell wechselnden Bedingungen an und verteilt Frequenzen automatisch mit gleichem Abstand zwischen den Kanälen. Benutzer können das System einfach über die Control Cockpit-App, den Wireless Systems Manager und die Smart Assist App verwalten. Der Empfänger ist auch mit Steuerungssystemen von Drittanbietern kompatibel, was eine vollständige Integration in Netzwerkumgebungen ermöglicht.
All diese Funktionen machen den EW-DX EM 2 zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Übertragungsqualität entscheidend sind. Das robuste Design und die einfache Benutzeroberfläche mit OLED-Display gewährleisten eine intuitive Bedienung, während der Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregelung auf der Frontseite zusätzliche Kontrolle über das Audiosignal bietet.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des Empfängers
Der Sennheiser EW-DX EM 2 Empfänger ist perfekt für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. Dank der Erweiterbarkeit und der fortschrittlichen Scan-Funktion ist er die ideale Wahl für:
- Konferenz- und Schulungsräume, die sichere und stabile Audioübertragungen erfordern,
- Live-Produktionen, dank niedriger Latenz und Fernsteuerungsmöglichkeiten,
- Business- und Kulturveranstaltungen, die höchste Audioqualität und einfache Handhabung eines Mehrkanalsystems erfordern.
Technische Daten
- Frequenzbereich: 520-608 MHz
- Schaltband: 88 MHz
- Übertragungs-Latenz: 1,9 ms
- Eingangs-Dynamikbereich: 134 dB
- Stromversorgung: 11-13 V oder PoE IEEE 802.3af Class 0
- Betriebstemperatur: -10 bis +55 °C
- Abmessungen: 212 x 44 x 189 mm
- Gewicht: ca. 1000 g (ohne Antennen und Netzteil)
- Stromverbrauch: ≤ 1A
Materialien und Konstruktion
Der Sennheiser EW-DX EM 2 Empfänger ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auch bei intensiver Nutzung gewährleisten. Das Metallgehäuse bietet zusätzlichen Schutz und Stabilität bei professionellem Einsatz.
Im Lieferumfang enthalten
- Empfänger Sennheiser EW-DX EM 2
- GA 3 Rack-Montageset
- Netzteil mit länderspezifischen Adaptern
- 2 Stabantennen
- 4 Gummifüße
Warum sollten Sie den Sennheiser EW-DX EM 2 wählen?
Der Sennheiser EW-DX EM 2 ist ein Empfänger, der für anspruchsvolle Benutzer entwickelt wurde, die höchste Audioqualität und einfache Bedienung erwarten. Mit fortschrittlichen Funktionen wie schnellem Frequenzscan, niedriger Latenz und Fernsteuerungsmöglichkeiten ist dieser Empfänger die ideale Wahl für Profis und Unternehmen, die in eine zuverlässige Audio-Lösung investieren möchten. Power over Ethernet und die Unterstützung für Sennheiser-Apps machen dieses Modell ideal für große Audio-Systeme, die gleichzeitig eine sichere und stabile Übertragung bieten.
Einzelheiten der Lieferung des Produkts Sennheiser EW-DX EM 2 (R1-9) - Doppelkanal-Empfänger 520-608 MHz
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
Sennheiser EW-DX EM 2 (R1-9) - Doppelkanal-Empfänger 520-608 MHz - Häufig gestellte Fragen.
Welches Frequenzband unterstützt der Sennheiser EW-DX EM 2 Empfänger?
Der Empfänger arbeitet im Bereich 520-608 MHz und bietet eine Schaltbandbreite von bis zu 88 MHz.
Unterstützt der Sennheiser EW-DX EM 2 die Fernsteuerung?
Ja, der Empfänger kann über die Control Cockpit App, den Wireless Systems Manager und die Smart Assist App ferngesteuert werden.
Welche Stromversorgungsmöglichkeiten gibt es für den Sennheiser EW-DX EM 2?
Der Empfänger kann entweder über PoE (Power over Ethernet) oder ein externes Netzteil (12V/1A) betrieben werden.
Bietet der Sennheiser EW-DX EM 2 eine sichere Übertragung?
Ja, der Empfänger unterstützt AES-256-Verschlüsselung, die eine sichere Übertragung der Daten gewährleistet.
Welche Abmessungen und welches Gewicht hat der Empfänger?
Der Empfänger misst 212 x 44 x 189 mm und wiegt etwa 1000 g (ohne Antennen und Netzteil).
Ist der Sennheiser EW-DX EM 2 mit verschiedenen Sendern kompatibel?
Ja, der Empfänger ist kompatibel mit Hand-, Bodypack- und Tischsendern der Evolution Wireless Digital Serie.
Welche Funktionen erleichtern das Frequenzmanagement?
Der Empfänger verfügt über die AutoScan-Funktion, die Frequenzen automatisch mit gleichen Abständen verteilt.
Welche Zubehörteile sind im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang umfasst den Empfänger, das GA 3 Rack-Montageset, ein Netzteil mit länderspezifischen Adaptern, zwei Stabantennen und vier Gummifüße.