Sennheiser EW-DX EM 2 Dante (Q1-9: 470.2 - 550 MHz) - Zweikanaliger Digitaler 9,5" Empfänger mit Dante-Schnittstelle
Sennheiser EW-DX EM 2 Dante – Professioneller, zweikanaliger Digitalempfänger im Half-Rack-Format (9,5") mit Dante-Schnittstelle, ideal für die Verwendung mit Evolution Wireless Digital Sendern. Ausgestattet mit fortschrittlichen Funktionen wie AutoScan, AES-256-Verschlüsselung und Fernsteuerung über die Smart Assist App. Dank PoE-Stromversorgung und robustem Design eignet sich das Gerät perfekt für große AV-Installationen und bietet Zuverlässigkeit und Flexibilität in jeder Umgebung.
Produkt ist zugänlich: 3 pcs
Hautplager
Festnetzladen
Sennheiser EW-DX EM 2 Dante – Zweikanaliger Digitalempfänger mit Dante-Schnittstelle
Der Sennheiser EW-DX EM 2 Dante ist ein fortschrittlicher, zweikanaliger Digitalempfänger im Half-Rack-Format (9,5"), speziell für Profis entwickelt, die kompromisslose Klangqualität und stabile Netzwerkintegration erwarten. Die integrierte Dante-Schnittstelle und PoE (Power over Ethernet) bieten umfangreiche Integrationsmöglichkeiten in verschiedenen Audio-Umgebungen – von Konferenzräumen über Live-Bühnen bis hin zu umfangreichen Beschallungssystemen. Dieses Modell unterstützt Evolution Wireless Digital-Sender und ist vollständig kompatibel mit Hand-, Bodypack- und Tischsendern.
Produktmerkmale
- Zweikanaliger Digitalempfänger in einem robusten Half-Rack-Gehäuse (9,5")
- Integrierte Dante-Schnittstelle und PoE-Stromversorgung
- Intermodulationsfreier Betrieb mit bis zu 293 Kanälen
- AES-256-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung
- Geringe Übertragungsverzögerung (1,9 ms) dank des SePAC-Codecs
- Fernsteuerung über Sennheiser Control Cockpit, WSM und die Smart Assist App
Netzwerkfähige Lösung
Der Sennheiser EW-DX EM 2 Dante wurde für eine intuitive Verwaltung und Integration in Netzwerksysteme entwickelt. Mit Unterstützung für IPv4- und IPv6-Protokolle ermöglicht der Empfänger die Fernüberwachung und Steuerung über die Smart Assist App (BLE), das Sennheiser Control Cockpit und die Wireless Systems Manager-Software. Drei Netzwerkintegrationsmodi, darunter ein Redundanzmodus, sorgen für stabile Übertragung und Datensicherheit – besonders wichtig für Live-Produktionen. Das integrierte AutoScan-System wählt automatisch Kanäle aus, während der Link Quality Indicator (LQI) die Übertragungsqualität in Echtzeit anzeigt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Sennheiser EW-DX EM 2 Dante ist die ideale Lösung für den Bildungs- und Unternehmensbereich. Perfekt geeignet für große AV-Installationen wie Konferenzräume, Auditorien und Business-Zentren, wo Fernsteuerung und einfache Integration entscheidend sind. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und der robusten Bauweise ist der Empfänger auch für Live-Produktionen, Veranstaltungen und Theater bestens geeignet und bietet höchste Klangqualität und stabile Verbindungen unter anspruchsvollen Bedingungen.
Detaillierte technische Daten
- Farbe: schwarz-creme
- Stromversorgung: 11 - 13 V DC oder PoE IEEE 802.3af Class 0
- Betriebstemperatur: -10 bis +55 °C
- Abmessungen: 212 x 44 x 189 mm
- Gewicht: ca. 1000 g (ohne Antennen und Netzteil)
- Stromaufnahme: ≤ 1A
Materialien und Konstruktion
Das Gehäuse des Sennheiser EW-DX EM 2 Dante Empfängers besteht aus strapazierfähigem Metall, das sowohl mechanische Belastungen als auch Umwelteinflüsse standhält. Die solide Konstruktion macht das Gerät einsatzbereit für geschlossene Räume und Outdoor-Bühnen.
Im Lieferumfang enthalten
- EW-DX EM 2 Dante Empfänger
- GA 3 Rack-Montageset
- Netzteil mit internationalen Adaptern
- 2 Stabantennen
- 4 Gummifüße
Warum den Sennheiser EW-DX EM 2 Dante wählen?
Der Sennheiser EW-DX EM 2 Dante ist die perfekte Wahl für Profis, die Zuverlässigkeit und erstklassige Klangqualität erwarten. Dank der integrierten Dante-Schnittstelle und PoE-Funktionalität ermöglicht das Gerät eine flexible und sichere Audiosteuerung im Netzwerk. Funktionen wie Fernsteuerung, AutoScan und vollständige AES-256-Verschlüsselung machen es zu einem ausgezeichneten Produkt für eine Vielzahl von Anwendungen und gewährleisten eine problemlose Integration und Skalierbarkeit des Systems.