https://imuzyczny.pl/media/catalog/product/l/e/lewitt-lct-940-condenser-microphone-front.jpg LEWITT LCT 940 - mikrofon pojemnościowy front Zoom

LEWITT LCT 940 - Kondensatormikrofon

LEWITT LCT 940 ist ein hybrides Kondensatormikrofon, das die Vorteile der 12AX7-Röhrentechnologie und FET vereint und eine außergewöhnliche Vielseitigkeit bei Aufnahmen bietet. Mit 9 Richtcharakteristiken, geringem Eigenrauschen und einem breiten Dynamikbereich eignet es sich perfekt für Gesangs-, akustische und elektronische Instrumentenaufnahmen. Das robuste Zinkdruckgussgehäuse sowie integrierte Filter und Dämpfungen machen es zur idealen Wahl für professionelle Tonstudios.


Begrenzte Verfügbarkeit

30 Tage Rückgaberecht
sicheres Einkaufen
Garantie
Ask for price
i

Free delivery on orders over 250 EUR Read more...

i

Door to door warranty

i

Return purchased items within 30 days and get all your money back.

i

Documents in electronic form

Produkteigenschaften
Model : LCT 940
Artikelposition : SUP_MC6567
Garantie : 2 Jahre
Herstellergarantie : 2 Jahre
Producent : LEWITT
Gewicht ohne Paket: 0.7 kg
Produktbeschreibung
Details

LEWITT LCT 940 - Studio-Mikrofon mit außergewöhnlicher Vielseitigkeit

Der LEWITT LCT 940 ist ein professionelles Kondensator-Mikrofon, das neue Maßstäbe für Studioaufnahmen setzt. Dieses innovative Gerät kombiniert die klanglichen Eigenschaften eines klassischen Röhrenmikrofons mit denen eines modernen FET-Mikrofons und ermöglicht so eine stufenlose Anpassung zwischen warmen, satten Klängen und klaren, detaillierten Tönen. Dank dieses Hybrid-Designs ist das Mikrofon ein unverzichtbares Werkzeug für Tontechniker, Musikproduzenten und Künstler, die maximale Flexibilität bei ihren Aufnahmen suchen.

Produkteigenschaften

  • Hybriddesign: Stufenloses Umschalten zwischen Röhrenmodus (12AX7) und FET für ein breites Klangspektrum.
  • Vielseitige Richtcharakteristiken: 9 schaltbare Richtcharakteristiken, darunter Omnidirektional, breite Niere, Niere, Superniere, Acht und vier Zwischenstufen.
  • Hohe Empfindlichkeit und niedrige Eigenrauschwerte: Empfindlichkeit von 23 mV/Pa und extrem niedrige Eigenrauschwerte – 8 dB(A) im FET-Modus und 12 dB(A) im Röhrenmodus.
  • Großer Dynamikbereich: 135 dB im FET-Modus und 131 dB im Röhrenmodus für eine präzise Wiedergabe leiser und lauter Klänge.
  • Erweiterte Filter- und Dämpfungskontrolle: Hochpassfilter (40 Hz, 150 Hz, 300 Hz) und vier Dämpfungsstufen (0 dB, -6 dB, -12 dB, -18 dB).
  • Elegantes, robustes Design: Gehäuse aus Zinkdruckguss für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.

Vollständige Kontrolle über den Klang

Der LEWITT LCT 940 bietet eine einzigartige Funktion zur stufenlosen Anpassung zwischen Röhren- und FET-Klang, wodurch der Klangcharakter individuell angepasst werden kann. Der warme, harmonisch gesättigte Klang der 12AX7-Röhre eignet sich ideal für Gesangsaufnahmen, akustische Instrumente und Ambient-Sounds, während der präzise, klare Klang des FET-Modus perfekt für Schlagzeug- und elektronische Instrumente ist. Das integrierte Bedienfeld mit LED-Hintergrundbeleuchtung ermöglicht eine intuitive Steuerung aller Mikrofonparameter.

Anwendungsbereiche

  • Professionelle Gesangs- und Sprachaufnahmen im Studio.
  • Aufnahme von akustischen Instrumenten wie Gitarren, Klavieren und Streichinstrumenten.
  • Aufnahme von Schlagzeug, Blasinstrumenten und elektronischen Instrumenten.
  • Produktion von Podcasts, Hörbüchern und Livestreams.
  • Verwendung in der Film- und Fernsehpostproduktion.

Detaillierte technische Daten

  • Typ: Kondensator, extern polarisiert.
  • Akustisches Funktionsprinzip: Druckgradienten-Wandler.
  • Wandlerdurchmesser: 25,4 mm (1 Zoll).
  • Membran: 3 Mikron goldbedampftes Mylar.
  • Richtcharakteristiken: Omnidirektional, breite Niere, Niere, Superniere, Acht und vier Zwischenstufen.
  • Frequenzbereich: 20 Hz – 20.000 Hz.
  • Empfindlichkeit: 23 mV/Pa, -33 dBV/Pa.
  • Eigenrauschen: 8 dB (A) FET, 12 dB (A) Röhre.
  • Maximaler Schalldruckpegel: 143 dB SPL bei 0,5 % THD.
  • Signal-Rausch-Verhältnis: 86 dB (A) FET, 82 dB (A) Röhre.
  • Dynamikbereich: 135 dB FET, 131 dB Röhre.
  • Dämpfung: 0 dB, -6 dB, -12 dB, -18 dB.
  • Hochpassfilter: 40 Hz (12 dB/Oktave), 150 Hz (6 dB/Oktave), 300 Hz (6 dB/Oktave).
  • Interne Impedanz: 200 Ω.
  • Stromversorgung: 230 V, 50 Hz oder 110 V, 60 Hz.
  • Stromverbrauch: 170 mA.
  • Anschluss: Vergoldeter 11-poliger XLR.
  • Röhre: 12AX7.
  • Abmessungen des Mikrofons: 192 x 60 x 46 mm.
  • Abmessungen des Netzteils: 250 x 150 x 70 mm.
  • Mikrofongehäuse: Zinkdruckguss.
  • Gewicht des Mikrofons: 662 g.
  • Gewicht des Netzteils: 1.930 g.

Materialien und Bauweise

Der LEWITT LCT 940 wurde für Langlebigkeit und Ästhetik konzipiert. Das robuste Gehäuse aus Zinkdruckguss sorgt für Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen, während der hochwertige Wandler mit vergoldeter Membran eine präzise Klangwiedergabe garantiert. Das Bedienfeld des Netzteils ist mit LED-Beleuchtung ausgestattet, was die Handhabung des Mikrofons bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert.

Lieferumfang

  • LEWITT LCT 940 Mikrofon.
  • Netzteil mit integriertem Bedienfeld.
  • Spezieller Schwingungsdämpfer.
  • Windschutz.
  • Stabiler Transportkoffer.
  • 5 Meter langes XLR-Kabel (11-polig).

Fazit

Der LEWITT LCT 940 kombiniert die besten Eigenschaften von Röhren- und FET-Mikrofonen und bietet unvergleichliche Vielseitigkeit und Klangqualität. Dank der umfangreichen Klangregelungsmöglichkeiten und der robusten Konstruktion ist es das ideale Werkzeug für Profis in jedem Aufnahmestudio.

Lieferung

Einzelheiten der Lieferung des Produkts LEWITT LCT 940 - Kondensatormikrofon

Versendung von Warsaw, Polen.

Lieferung an

Land
Postleitzahl

Kod pocztowy niepoprawny

Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.

Frage stellen

Frage zum Produkt stellen

Kontaktinformation

* Notwendige Felder

Produkt-FAQ

LEWITT LCT 940 - Kondensatormikrofon - Häufig gestellte Fragen.

Was ist der Hauptvorteil des LEWITT LCT 940?

Die Möglichkeit, stufenlos zwischen Röhren- und FET-Klang zu wechseln, was ein breites Klangspektrum ermöglicht.


Hat das Mikrofon verschiedene Richtcharakteristiken?

Ja, es bietet 9 schaltbare Richtcharakteristiken, darunter Omnidirektional, Niere, Superniere und Acht.


Welche Hochpassfilter sind verfügbar?

Das Mikrofon verfügt über Filter bei 40 Hz, 150 Hz und 300 Hz, die unerwünschte tiefe Frequenzen eliminieren.


Für welche Anwendungen eignet sich das LEWITT LCT 940?

Es eignet sich perfekt für Gesangsaufnahmen, akustische Instrumente, Schlagzeug und elektronische Musik sowie für Podcasts und Livestreams.


Kann das Mikrofon laute Schallquellen aufnehmen?

Ja, der maximale Schalldruckpegel beträgt 143 dB SPL, wodurch auch sehr laute Quellen verzerrungsfrei aufgenommen werden können.


Welche Stromversorgung wird benötigt?

Das Mikrofon wird mit einem speziellen Netzteil betrieben: 230 V (50 Hz) oder 110 V (60 Hz).


Wie viel wiegt das Mikrofon?

Das Mikrofon wiegt 662 g, das Netzteil 1.930 g.


Gehört eine Schwingungsdämpfer-Halterung zum Lieferumfang?

Ja, das Set enthält eine spezielle Schwingungsdämpfer-Halterung sowie einen Transportkoffer.


LEWITT to austriacka firma produkująca mikrofony, która zamiast kopiować klasyczne modele, koncentruje się na innowacjach i nowoczesnych technologiach. Założona w 2009 roku przez Romana Perschona, z siedzibą w Wiedniu, zatrudnia ponad 100 specjalistów z 20 krajów. Dzięki kreatywności zespołu i nagradzanym produktom LEWITT dynamicznie się rozwija, stając się jednym z liderów branży audio.

OUnternehmen

  • Hauptsitz des Herstellers: Österreich

PProdukte

  • Produktanzahl: 63
Erfahren Sie mehr über LEWITT