1032 Funktionen
Der neue 1032 4-Band Mic / Line-Vorverstärker von BAE wurde von den Frequenzen des klassischen 1081 inspiriert. Er verwendet dieselben hochwertigen Komponenten und Herstellungstechniken wie andere BAE-Module mit denselben transformatorgekoppelten Schaltungen der Klasse A und denselben modularen Karten für langfristige Wartungsfreundlichkeit.
Zusammen mit dem passiven Induktor-Hochpassfilter bietet der 4-Band-Equalizer eine größere Abdeckung. Die High-Mid- und Low-Mid-Frequenzen überlappen sich, um die Problemfrequenzen flexibel zu korrigieren. Der 1032 bietet außerdem ein umfassenderes Hochfrequenzregal mit bis zu 24 kHz für eine erweiterte Hochfrequenzkorrektur, ohne den Mitteltonbereich zu beeinträchtigen.
Viele Leute liebten den EQ-Teil des 1081, aber der Verstärker war Klasse A / B. Unsere Kunden sagten uns, dass sie den Class-A-Ausgang bevorzugen, und so haben wir jetzt einen 1081-inspirierten Equalizer mit einem 1073-Vorverstärker.
Inspiriert von den 1081 EQ-Punkten mit denselben Induktorspezifikationen.
Klasse A transformatorgekoppelt.
Handverdrahtet, alle diskret mit modularen Karten.
4-Band mit HPF.
Niedrige und hohe Überlappungsfrequenzen im mittleren Band.
Erweiterte Auswahl für Hochfrequenzregale.
Hochwertige Elma®-Drehschalter aus Schweizer Produktion.
1032 Technische Daten
80dB Class A Mikrofonvorverstärker, HI-LO wählbare Eingangsimpedanz, symmetrisch und schwebend.
Hochfrequenz:
+/- 16 dB wählbares Frequenzregal bei 10, 12, 16, 20 oder 24 kHz.
Niederfrequenz:
+/- 16 dB mit wählbarem Frequenzregal von 35 Hz, 60 Hz, 110 Hz und 220 Hz.
1081 Obere Mittenfrequenz:
+/- 18 dB Peaking, festes 'Q', wählbare Mittenfrequenzen von 1,5 kHz, 1,8 kHz, 2,2 kHz, 2,7 kHz, 3,3 kHz, 3,9 kHz, 4,7 kHz, 5,6 kHz, 6,8 kHz und 8,2 kHz, induktorbasiert.
1081 Niedrigere Mittelfrequenz:
+/- 18 dB Peaking, festes ´Q´, wählbare Mittenfrequenzen von 220 Hz, 270 Hz, 330 Hz, 390 Hz, 470 Hz, 560 Hz, 680 Hz, 820 Hz, 1000 Hz und 1200 Hz, induktorbasiert.
Hochpassfilter:
Steigung von 18 dB pro Oktave, umschaltbar zwischen 50 Hz, 80 Hz, 160 Hz und 300 Hz, induktorbasiert.
EQ-Taste:
Aktiviert den Equalizer.
Phasentaste:
Spiegelt Phase 180 °.
Mikrofoneingangsimpedanz:
HI, mindestens 1200 Ohm, LO, 300 Ohm.
Leitungs-Eingangsimpedanz:
10KOhm Überbrückung, Transformator symmetrisch und schwebend.
Ausgangsimpedanz:
Weniger als 75 Ohm, Transformator symmetrisch und schwebend, um eine Last von 600 Ohm anzutreiben.
Maximale Leistung:
Größer als + 26 dBm bei 600 Ohm, größer als + 32 dBm bei 10 kOhm.
THD:
Weniger als 0,025% bei 1 kHz, weniger als 0,05% bei 100 Hz.
Frequenzgang:
20 Hz (+ 0,3 dB) bis 20 kHz (-0,2 dB).
Maximaler Gewinn:
Etwas größer als 80dB.
Lärm:
Weniger als -100 dBm.
Energieverbrauch:
110 mA bei 24 VDC.