https://imuzyczny.pl/media/catalog/product/s/h/shure_p3tera215cl.jpg Shure P3TERA215CL-H20 - PSM300 Drahtloses In-Ear-Monitoring-Set (518-542 MHz) Zoom

Shure P3TERA215CL-H20 - PSM300 Drahtloses In-Ear-Monitoring-Set (518-542 MHz)

Das Shure P3TRA215CL ist ein PSM300-Systemkit zur drahtlosen Personenüberwachung. Inklusive kabellosem P3T-Sender, kabellosem P3RA Premium-Bodypack-Empfänger, und die In-Ear-Kopfhörer SE215. H-20-Frequenzband (518–542 MHz)

Begrenzte Verfügbarkeit

30 Tage Rückgaberecht
sicheres Einkaufen
Garantie
Kostenlose Rücksendung
Ask for price
i

Free delivery on orders over 250 EUR Read more...

i

Door to door warranty

i

Return purchased items within 30 days and get all your money back.

i

Documents in electronic form

Produkteigenschaften
Model : P3TERA215CL
Artikelposition : SUP_40615
Garantie : 2 Jahre
Producent : Shure
Produktbeschreibung
Details

Shure P3TERA215CL-H20 - PSM300 Wireless In-Ear Monitoring Set (518-542 MHz)

Das PSM300 Stereo Personal Monitor System liefert detaillierte 24-Bit digitale Audioverarbeitung und zuverlässige kabellose Freiheit in jede Ecke der Bühne. Einfach zu bedienen, bietet das PSM300 benutzerdefinierte Kontrolle über einen persönlichen Mix aus zwei Audiokanälen.

Dieses Set enthält: P3T Wireless Sender, P3RA Stereo Wireless Bodypack Empfänger, In-Ear-Kopfhörer SE215.


Optimale Lautstärkepegel

Bei der Verwendung von Monitoren finden sich Monitoringenieure oft mitten in einem Lautstärkekrieg zwischen verstärktem und unverstärktem Klang. Sänger, Akustikgitarristen und Keyboarder können sich nicht über die verstärkten elektrischen Gitarren und Bassisten hören, geschweige denn über die Schlagzeuge, die von Natur aus laut sind. Also fragen sie alle: „Kannst du mich lauter machen?”
„Vielleicht,” ist das Beste, was der Ingenieur anbieten kann, aufgrund der Einschränkungen, die durch die Größe des Leistungsverstärkers, die Leistungsaufnahme der Lautsprecher und das potenzielle akustische Verstärkungsvermögen auferlegt werden. Wenn die Akustik des Raumes schlecht ist, wird der Frieden noch schwieriger zu erreichen. Mit einem In-Ear-Personal-Monitoring-System genießen die Darsteller Studioqualität in einem Live-Sound-Kontext. Sie können wählen, was sie hören, und die Ingenieure müssen keinen verlorenen Kampf führen.


Eliminierung von Rückkopplung

Wenn du verstehst, was Rückkopplung verursacht, verstehst du, warum In-Ear-Personal-Monitore die klare Wahl gegenüber Monitoren sind.
Rückkopplung tritt auf, wenn verstärkter Klang von einem Lautsprecher von einem Mikrofon aufgenommen und erneut verstärkt wird. Dies geschieht oft auf überfüllten Bühnen, wo Mikrofone und Monitorlautsprecher zu nah beieinander stehen. Wenn eine ganze Band den Ingenieur bittet, ihre Mikrofone lauter zu machen, ist Rückkopplung unvermeidlich. Der Gewinn vor Rückkopplung ist die Menge, um die man ein Mikrofon vor dem Auftreten von Rückkopplung lauter machen kann. In-Ear-Personal-Monitoring-Systeme beseitigen die Probleme mit dem Gewinn vor Rückkopplung, indem sie die „Lautsprecher“ in den Ohren der Darsteller versiegeln und sie dadurch von den Mikrofonen isolieren.


Hörgesundheit

Wiederholte Exposition gegenüber hohen Schalldruckpegeln von Monitoren kann zu Hörverlust führen. Ohrstöpsel helfen einigen Darstellern, aber selbst die besten Stöpsel verändern die Frequenzantwort genug, um den Audio klang gedämpft erscheinen zu lassen. Wenn Darsteller sie richtig bei angemessenen Lautstärkepegeln verwenden, bieten In-Ear-Monitore ebenso viel Hörschutz wie Ohrstöpsel und liefern gleichzeitig nur die Klänge, die Darsteller hören müssen. Mit den Kontrollen in ihren Händen können Darsteller die Lautstärke nach Bedarf anpassen. Das ist das beste Szenario für die Hörgesundheit.


Reduzierung der Stimmüberlastung

Der mächtigste Sänger kann nicht mit einer laut verstärkten Gitarre oder selbst einem Schlagzeug mithalten. Wenn Sänger sich nicht über den Bühnenmix hören können – was oft bei Monitoren passiert – drücken sie ihre Stimmen zu stark. Die Stimme ist ein Körperteil und unterliegt einer Belastung, die die Stimmbänder schädigen und die Gesangskarriere verkürzen kann. In-Ear-Personal-Monitore ermöglichen es Sängern, sich klar zu hören, ohne über Gitarrenverstärker und Monitore schreien zu müssen. Neben ihren eigenen Stimmen können Sänger in ihren Mixes so viel oder so wenig von den anderen Instrumenten einbeziehen, wie sie möchten.


Portabilität

Ein traditionelles Monitor-System umfasst mindestens drei Monitore, die jeweils etwa 20 kg wiegen, plus mindestens einen Verstärker mit jeweils 25 kg.
Ein komplettes In-Ear-Monitor-System passt in einen Aktenkoffer, und zudem gibt das Beseitigen des Durcheinanders von Monitoren und Lautsprecherkabeln der Bühne ein saubereres, professionelleres Aussehen, was für Bands, die auf Hochzeiten, Gottesdiensten und Unternehmensveranstaltungen auftreten, wichtig ist, bei denen andere ästhetische Standards gelten als in einem durchschnittlichen Nachtclub.


Mobilität

Wenn du Monitore verwendest, bist du auf einen Sweet Spot auf der Bühne beschränkt, wo der Mix so gut klingt, wie er klingen kann. Die gerichtete Natur der Lautsprecher, insbesondere bei hohen Frequenzen, trägt zu diesem Effekt bei. Die Verwendung von In-Ear-Monitoren ist wie die Verwendung von Kopfhörern: Der Klang folgt dir, wohin du gehst. Wenn der Hauptsänger also zur Menge auf beiden Seiten der Bühne spielen möchte, hört sie den gleichen Mix, wo immer sie hingeht.


Persönliche Kontrolle

Der befähigendste Aspekt des Monitorings in Ohrhörern ist die direkte Kontrolle darüber, was du hörst. Du wirst weiterhin auf den Monitoringenieur für Feinabstimmungen angewiesen sein, aber du kannst die Gesamtlautstärke anpassen und selbst verschiedene Mixe auswählen.
Um die Lautstärke anzupassen, drehe einfach den Knopf am Bodypack. Wenn du einen Stereo-Mix verwendest, hörst du denselben Mix in beiden Ohren, aber du kannst nach links und rechts panoramieren, falls du mehr oder weniger in einem Ohr hören möchtest. Wenn du ein System mit MixMode® verwendest, hörst du einen summierten Mix in beiden Ohren. Von dort aus kannst du die Bodypack-Kontrollen verwenden, um das Gleichgewicht der Klangquellen anzupassen. Zum Beispiel möchtest du vielleicht Gesang und Gitarre im linken Ohr haben und Schlagzeug und Bass im rechten.
Wenn die Bandmitglieder ihre eigenen Mixe steuern, kann sich der Monitoringenieur auf die Erstellung des bestmöglichen Publikumsmixes konzentrieren.


TECHNISCHE DATEN

P3T Wireless Sender
  • Sendet einen Stereo- oder Mono-Mix kabellos an die Darsteller auf der Bühne
  • Frequenzband 518-542 MHz, 24 MHz Abstimmbandbreite
  • FM, MPX Stereo-Modulation
  • Detailliertes, 24-Bit digitales Audio
  • Robuste analoge kabellose Verbindung über eine Reichweite von 90 Metern
  • Ein-Tasten-IR-Synchronisierung verbindet den Sender sofort mit dem Bodypack-Empfänger
  • Hochkontrast LCD-Bildschirm mit Audio-Messung
  • Wählbare Linie/Aux-Stärke
  • ¼” (6.3 mm) TRS-balanced Eingänge und Loop-Ausgänge
  • Abnehmbare ¼-Wellenantenne
  • EU-Netzteil inklusive
  • Rack-Hardware-Kit im Lieferumfang enthalten
  • Abmessungen (H × B × T): 43 × 198 × 172 mm
  • Gewicht: 783 g
P3RA Premium Wireless Bodypack Empfänger
  • Verwenden Sie MixMode® oder den Stereo-Modus, um einen persönlichen 2-Kanal-Mix zu erstellen
  • Einfache Lautstärke- und Mixregler
  • Die Scan-Funktion findet schnell eine freie Frequenz
  • Audiofrequenzgang: 38 Hz – 15 kHz
  • Über 90 dB Dynamikbereich für präzises, rauschfreies Audio
  • LCD-Anzeige mit menübasiertem Navigationssystem
  • 2-Band-Shelving-EQ mit Hoch- und Tiefenverstärkung
  • Lautstärkebegrenzer setzt den maximalen Verstärkungspegel
  • 2 AA-Batterien oder optionale wiederaufladbare Shure SB900A-Batterie
  • Bis zu 5 Stunden 30 Minuten mit 2 AA-Batterien oder bis zu 7 Stunden Nutzung mit SB900A
  • Schlanker, leichter Bodypack lässt sich einfach an Gürtel oder Gitarrengurt befestigen
  • Robuste, ganzmetallische Konstruktion
  • Betriebstemperatur: −18 bis 63 °C
  • Abmessungen (H × B × T): 99 x 66 x 23 mm
  • Gewicht: 196 g (mit Batterien)
SE215 In-Ear-Kopfhörer
  • Schallisolierendes Design bietet bis zu 37 dB Dämpfung
  • 22 Hz - 17,5 kHz Frequenzgang
  • Eindringlicher, klarer Klang und tiefer Bass
  • Empfindlichkeit: 107 dB SPL/mW
  • 17 Ω Impedanz
  • Austauschbare schallisolierende Hüllen in verschiedenen Größen
  • Abnehmbares Kabel
  • 3,5 mm Mini-Klinkenstecker
  • Gewicht: 20,8 g
Lieferung

Einzelheiten der Lieferung des Produkts Shure P3TERA215CL-H20 - PSM300 Drahtloses In-Ear-Monitoring-Set (518-542 MHz)

Versendung von Warsaw, Polen.

Lieferung an

Land
Postleitzahl

Kod pocztowy niepoprawny

Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.

Frage stellen

Frage zum Produkt stellen

Kontaktinformation

* Notwendige Felder

Produkt-FAQ

Shure P3TERA215CL-H20 - PSM300 Drahtloses In-Ear-Monitoring-Set (518-542 MHz) - Häufig gestellte Fragen.

Was ist das Shure P3TERA215CL Set?

Das Shure P3TERA215CL Set ist ein kabelloses persönliches Monitoringsystem (PSM300), das detaillierte digitale Audioverarbeitung und zuverlässige kabellose Freiheit auf der Bühne bietet.


Was enthält das Shure P3TERA215CL Set?

Das Set enthält den P3T kabellosen Sender, den P3RA Stereo kabellosen Bodypack-Empfänger, und die In-Ear-Kopfhörer SE215.


Was sind die Vorteile der Verwendung von In-Ear-Monitoren?

In-Ear-Monitore beseitigen Rückkopplungsprobleme, verbessern die Hörgesundheit, reduzieren die Stimmüberlastung, bieten bessere Mobilität und ermöglichen persönliche Kontrolle darüber, was Sie hören.


Was sind die Möglichkeiten zur Lautstärke- und Mischregulierung?

Benutzer können die Gesamtlautstärke anpassen und verschiedene Mixe mit dem Knopf am Bodypack auswählen. In einem System mit MixMode® kann ein summierter Mix in beiden Ohren erzielt werden, was die Anpassung des Klanggleichgewichts ermöglicht.


Ist dieses System einfach zu bedienen?

Ja, das PSM300-System ist als "Plug-and-Play"-Lösung konzipiert, was es allen Darstellern unabhängig von ihrem Erfahrungsgrad leicht macht, es zu verwenden.