Tascam Studio Bridge - 24-Spur-Audio-Rekorder / Audio/MIDI-Interface
Begrenzte Verfügbarkeit
Tascam Studio Bridge - Klassische Mehrspuraufnahme
Der Studio Bridge Mehrkanalrekorder ist buchstäblich eine Brücke zwischen analogem Mischen und digitaler Aufnahme – unabhängig davon, ob Sie eine DAW-Software verwenden oder nicht. Bewahren Sie den reichen, analogen Klang Ihres Mischers beim Aufnehmen von Spuren mit Ihrer gewählten DAW-Software oder dem Studio Bridge. In beiden Fällen können die Spuren an einen analogen Mischer zum Mischen gesendet werden, wodurch digitale Aufnahmen in warme, analoge Produktionen verwandelt werden.
Egal, ob Sie im Studio oder live aufnehmen, der Tascam Studio Bridge fungiert als Verbindung zu Ihrer vorhandenen Ausrüstung und ergänzt diese mit der neuesten Aufnahmetechnologie und Benutzerfreundlichkeit.
Wichtigste Produktmerkmale
- 24-Spur-Aufnahme ohne Computer - Schließen Sie Ihren analogen Mischer an den modularen Studio Bridge Rekorder an und nehmen Sie problemlos bis zu 24 Audiokanäle auf – ohne Computer. Sie können sogar einen Stereo-Mix auf dem Rekorder aufnehmen und Stereo-WAV-Dateien exportieren, um releasefertige Produktionen vorzubereiten.
- 24 Ein-/Ausgänge Audio/MIDI Interface zu DAW - Tascam weiß, dass Sie möchten, dass Ihre DAW-Aufnahmen einen wirklich analogen Klang haben. Jetzt können Sie Ihren analogen Mischer einfach mit Ihrer DAW-Software verbinden, indem Sie Studio Bridge als 24 Ein-/Ausgänge Audio-Interface verwenden. Sie können direkt in jeder DAW-Software aufnehmen und sogar Sum-Mixe unter Verwendung der Konsole und externer Geräte mit Audio-Rückkopplung erstellen.
- DAW Transportkontrolle und dedizierte Meter Bridge App - Studio Bridge fungiert auch als DAW-Transportcontroller. Die Rec/Play/Stop- und Rec Ready-Tasten verbinden sich direkt mit Ihrer DAW für eine einfache Bedienung. Das Einstellungsfenster, verfügbar für Windows und macOS, enthält ein digitales Pegelmesser, mit dem Sie die Lautstärkepegel jeder Spur sowie das Haupt-Stereo-Signal überwachen können.
- MIDI-Synchronisierung - Mit MIDI In/Out-Ports können Sie Ihre bevorzugten Drummaschinen, Sequenzer, Synthesizer und Controller mühelos in jede Produktion integrieren. Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit Ihrer Lieblings-Analogausrüstung und dem Studio Bridge.
- Anwendung bei Live-Aufnahmen - Während Live-Auftritten wird Studio Bridge zu einem mobilen Aufnahmestudio, wenn es mit einer Mischkonsole verbunden ist. Nur ein Ausrüstungsgegenstand – kein kompliziertes System oder Computer erforderlich.
- Ein- und Ausgänge - Mit 24 Ein- und 24 Ausgängen über DB25-Anschlüsse bietet Studio Bridge ausreichend Kapazität für die Aufnahme und das Mischen größerer Produktionen. Das Fehlen von Vorverstärkern bedeutet, dass Sie die klare, schöne analoge Signalqualität beibehalten können, für die Sie so viel Mühe aufgewendet haben.
- Lokales Monitoring - Überwachen Sie Eingänge und verfolgen Sie Signale über den dedizierten Kopfhörer-/lokalen Monitorbereich am Frontpanel von Studio Bridge.
- Solo-Funktion - Nutzen Sie schnell die Solo-Funktion an einem der 24 Eingänge, indem Sie Shift und REC auf der entsprechenden Spur drücken. Um zu überprüfen, ob ein Kanal im Solo-Modus ist, schauen Sie einfach in den Hauptbereich und prüfen Sie, ob die Solo-Anzeige aktiviert ist.
- Metronom-Ausgang - Präzision ist ein Muss. Stellen Sie sicher, dass die Musiker gleichmäßig spielen und den Rhythmus halten, dank des internen Metronoms und des dedizierten Metronom-Ausgangs über den TRS-Anschluss.
Technische Spezifikationen
Rekorder- Unterstützte Medien: SD, SDHC, SDXC (bis zu 512 GB, Class 10 oder höher)
- Aufnahme-/Wiedergabe-Dateiformat: WAV (BWF), 44,1/48 kHz, 16/24 Bit
- Aufgenommene Spuren: 24
- Line-Eingänge (1–8, 9–16, 17–24): 25-poliger D-sub (DB-25), symmetrisch
- Maximaler Eingangspegel: +24 dBu
- Nominaler Eingangspegel: +4 dBu
- Eingangsimpedanz: ≥10 kΩ
- Line-Ausgänge (1–8, 9–16, 17–24): 25-poliger D-sub (DB-25), symmetrisch
- Maximaler Ausgangspegel: +24 dBu
- Nominaler Ausgangspegel: +4 dBu
- Ausgangsimpedanz: 200 Ω
- Kopfhörer-Ausgang: 6,3-mm Stereo-Jack, 2x 80 mW bei 32 Ω (16–600 Ω)
- USB-Anschluss: USB Typ-B (USB 2.0 High Speed)
- Geräteklasse: Massenspeicherklasse, USB Audio Class 2.0
- Metronom-Ausgang: 6,3-mm TRS-Buchse (pseudo-symmetrisch)
- Fußschalter-Buchse: 6,3-mm TRS-Jack
- MIDI Ein- und Ausgang: 5-poliges DIN (Standard MIDI 1.0)
- Abtastrate: 44,1 kHz, 48 kHz
- Bit-Tiefe: 16 Bit, 24 Bit
- Maximale Anzahl an Audiokanälen: 24 Eingangskanäle, 24 Ausgangskanäle
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz, +0,3 dB / –0,7 dB
- Dynamikbereich: ≥100 dB (22 kHz LPF, A-gewichtet)
- Totale harmonische Verzerrung + Rauschen (THD+N): ≤0,003 %
- Nachhalldämpfung: ≥100 dB (1 kHz BPF)
- Windows: Windows 11, Windows 10 (64-bit), mit USB 2.0 oder höher, Auflösung 1280 x 720 oder höher
- Mac: macOS Sonoma (14), macOS Ventura (13), mit USB 2.0 oder höher, Auflösung 1280 x 720 oder höher
- iOS/iPadOS-Geräte: iOS 17 / iPadOS 17, iOS 16 / iPadOS 16
- Stromversorgung: AC 100-240 V, 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme: 20 W
- Betriebstemperatur- und Feuchtigkeitsbereich: 0-40°C, 5-85 % (ohne Kondensation)
- Abmessungen (B x T x H): 447 x 270 x 115 mm
- Gewicht: 4,5 kg
Lieferumfang
Studio Bridge Rekorder, Netzkabel, Benutzerhandbuch, Sicherheitsleitfaden, Registrierungsleitfaden.
Einzelheiten der Lieferung des Produkts Tascam Studio Bridge - 24-Spur-Audio-Rekorder / Audio/MIDI-Interface
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
Tascam Studio Bridge - 24-Spur-Audio-Rekorder / Audio/MIDI-Interface - Häufig gestellte Fragen.
Braucht der Tascam Studio Bridge einen Computer zum Aufnehmen?
Nein, der Tascam Studio Bridge ermöglicht das Aufnehmen von bis zu 24 Spuren ohne Computer und verwendet dabei SD-Karten als Speichermedium.
Welche Speicherkarten unterstützt der Studio Bridge?
Unterstützt werden SD-, SDHC- und SDXC-Karten mit einer Kapazität von bis zu 512 GB und einer Mindestgeschwindigkeitsklasse von Class 10.
Kann der Studio Bridge als Audio-Interface für DAW verwendet werden?
Ja, der Studio Bridge fungiert als 24-Ein-/Ausgänge Audio/MIDI-Interface und ermöglicht das Aufnehmen und Mischen in DAW.
Unterstützt der Studio Bridge MIDI-Synchronisation?
Ja, dank der MIDI-Ein-/Ausgänge kann das Gerät mit anderer Ausrüstung wie Drum-Machines oder Synthesizern integriert werden.
Welche Arten von Audioanschlüssen sind am Studio Bridge verfügbar?
Der Studio Bridge bietet 24 symmetrische Line-Eingänge und -Ausgänge im DB25-Format sowie einen 6,3 mm TRS-Kopfhörerausgang.
Kann das Gerät bei Live-Aufnahmen verwendet werden?
Ja, der Studio Bridge eignet sich als mobiles Aufnahmestudio während Live-Auftritten, wenn er mit einer Mischkonsole verbunden ist.
Welche DAW-Controller-Funktionen bietet der Studio Bridge?
Der Studio Bridge ermöglicht die Steuerung des DAW-Transports (Play, Stop, Rec) und die dedizierte Meter Bridge App erlaubt die Überwachung der Signalpegel.