Kann die Sonicview 16 in kleinen Heimstudios verwendet werden?
Ja, obwohl sie für den professionellen Einsatz konzipiert ist, eignet sie sich aufgrund ihrer intuitiven Bedienung und Skalierbarkeit auch für kleinere Studios.
Welche Erweiterungsmöglichkeiten bietet die Tascam Sonicview 16?
Die Sonicview 16 verfügt über einen Erweiterungsslot für zusätzliche Konnektivität und eine integrierte Dante-Karte, die eine einfache Integration mit größeren Audiosystemen ermöglicht.
Unterstützt das Pult Mehrspuraufnahmen?
Ja, es unterstützt Mehrspuraufnahmen mit direkter Aufnahmefunktion auf Speichergeräte über das integrierte USB-Audio-Interface.
Verfügt die Sonicview 16 über integrierte Effekte?
Ja, sie beinhaltet fortschrittliche DSP-Verarbeitung mit einer breiten Palette an Effekten, einschließlich eines 54-Bit-FPGA-Mischmotors.
Wie geht die Sonicview 16 mit Latenz um?
Mit ihrem 54-Bit-FPGA-Mischmotor bietet die Sonicview 16 eine extrem geringe Latenz und garantiert hervorragende Leistung auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Kann die Sonicview 16 ferngesteuert werden?
Ja, das Pult kann mit dedizierter Software für Windows-, macOS- und iPadOS-Systeme ferngesteuert werden.
Ist die Sonicview 16 mit Dante-Netzwerken kompatibel?
Ja, sie verfügt über eine integrierte Dante-Karte, die eine nahtlose Integration mit bestehenden IP-Audionetzwerken ermöglicht.
Welche Abmessungen und Gewicht hat die Tascam Sonicview 16?
Die Sonicview 16 hat die typischen Abmessungen für professionelle Aufnahmepulte und ist für eine einfache Installation in Standard-19-Zoll-Racks konzipiert. Überprüfen Sie die technischen Spezifikationen für detaillierte Abmessungen und Gewicht.
Welche Audioanschlussmöglichkeiten bietet die Sonicview 16?
Das Pult bietet eine breite Palette an Anschlüssen, einschließlich XLR-Mikrofon-/Line-Eingängen, TRS-Line-Eingängen, Stereo-RCA-Aux-Eingängen sowie fortschrittliche digitale Verbindungen über Dante und USB.
Unterstützt die Sonicview 16 direkte Aufnahmen auf SD- oder USB-Karten?
Ja, das Pult ermöglicht direkte Aufnahmen auf SD-/USB-Karten, was zusätzliche Flexibilität bei Aufnahmesessions und Live-Performances bietet.