https://imuzyczny.pl/media/catalog/product/w/a/wavelab12edu-fotor-finale-min.jpg wavelab12edu Zoom

STEINBERG WaveLab 12 EDU - elektronische Version

‌STEINBERG WaveLab 12 EDU - elektronische Version


STEINBERG WaveLab 12 EDU bietet fortgeschrittene Funktionen für Audio-Mastering und -Bearbeitung zu einem speziellen, erschwinglichen Preis für Bildungseinrichtungen. Ideal für Schüler, Studenten und Bildungseinrichtungen, beinhaltet es Werkzeuge der Pro-Version, einschließlich DAW-Integration, Lautstärkeanalyse und neuen VST 3-Plugins. 



Begrenzte Verfügbarkeit

Available quantity: 0 pcs

sicheres Einkaufen
Garantie
Ask for price
i

Free delivery on orders over 500 EUR Read more...

i

Door to door warranty

i

Return purchased items within 30 days and get all your money back.

i

Documents in electronic form

Produkteigenschaften
Model : WaveLab 12 EDU
Artikelposition : SUP_em5701
Garantie : 2 Jahre
Producent : STEINBERG
Produktbeschreibung
Details
Die Bildungsversion von WaveLab 12 bietet dieselben fortschrittlichen Funktionen und Tools wie die Standardversion, ist jedoch zu einem speziellen, erschwinglicheren Preis für Schüler, Studenten und Bildungseinrichtungen erhältlich. WaveLab 12 in der Bildungsversion bietet ein vollständiges Spektrum an Mastering-, Bearbeitungs-, Restaurierungs- und Audioanalysemöglichkeiten, was es zu einem hervorragenden Werkzeug für das Lernen und Entwickeln von Fähigkeiten im Bereich der Audiobearbeitung macht. Benutzer können Funktionen wie DAW-Integration über das ARA-Plugin, mehrfarbige Wellenformzeichnung, erweiterte Lautstärkeanalyse sowie neue VST 3-Plugins nutzen. WaveLab 12 ist die ideale Lösung für angehende Audioprofis, die hochwertige Werkzeuge zu einem erschwinglichen Bildungspreis bietet.

Mit fast 80 neuen Funktionen und Verbesserungen ist WaveLab 12 die bisher größte Veröffentlichung für Audio-Mastering und -Bearbeitung. Die beste Wahl für weltklasse Mastering-Studios, Musikstudios und ambitionierte Hobbyisten. In der Palette der modernsten Werkzeuge von WaveLab 12 findet jeder, der mit Musik und Ton arbeitet, etwas Passendes.

WaveLab 12 führt bedeutende Unterschiede und Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängerversionen ein, wodurch es zur größten Veröffentlichung von Mastering- und Audiobearbeitungssoftware in der Geschichte von Steinberg wird. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen WaveLab 12 und seinen Vorgängern:
  • DAW-Integration über das ARA-Plugin: WaveLab 12 ermöglicht die Verwendung seines leistungsstarken Audio-Editors als ARA-Plugin in beliebten DAWs wie Cubase, Nuendo, Reaper und Studio One. Dies ist eine Neuheit, die die Arbeit mit WaveLab in einer integrierten DAW-Umgebung erleichtert.
  • Mehrfarbige Wellenformzeichnung: Diese Funktion ermöglicht es, Audiowellenformen in mehreren Farben darzustellen, wodurch der spektrale Inhalt des Tons hervorgehoben wird und die Identifizierung und Analyse bestimmter Audioeigenschaften erleichtert wird.
  • Verbesserter Audioaustausch mit anderen Anwendungen: Ermöglicht das problemlose Übertragen von Audioabschnitten, mit oder ohne Effekte, von WaveLab zu anderen Anwendungen, ohne Einschränkungen.
  • Erweiterte Werkzeuge zur Lautstärkeanalyse und -berichterstattung: Neue Funktionen ermöglichen die Erstellung von personalisierten Berichten über Lautstärke und Spitzenpegel in Audiodateien, was äußerst nützlich ist, um die Einhaltung von Lautstärkenormen zu gewährleisten.
  • Neue VST 3-Plugins: WaveLab 12 führt neue Plugins wie SampleAlign, BlackValve, VoxComp, Raiser, EQ-P1A und EQ-M5 ein, die das Arsenal an Audiowerkzeugen erweitern.
  • Verbesserter Startassistent und Projektmanagement: Der neue Startassistent und das verbesserte Projektmanagement erleichtern die Organisation und den Start von Audioprojekten.
  • Automatische Transientenmarkierungen und verbesserte Bearbeitungsfunktionen: Diese neuen Funktionen bieten zusätzliche visuelle Unterstützung und erleichtern die Audiobearbeitung, insbesondere im Bereich des Schneidens und Anpassens von Audio.
  • Über 60 neue Produktivitätsfunktionen: WaveLab 12 enthält über 60 zusätzliche Funktionen, die die Arbeitseffizienz in der gesamten Anwendung verbessern und somit die früheren Versionen weit übertreffen.
WaveLab 12 ist daher in der Integration, Vielseitigkeit und Effizienz gegenüber seinen Vorgängern überlegen und bietet Benutzern deutlich mehr Möglichkeiten und Flexibilität im Prozess des Masterings, der Bearbeitung und Analyse von Audio.

Weitere Neuheiten und Verbesserungen:

Neue Benennungsoptionen, verbesserte Integration mit Windows ASIO, synchronisierte Navigation in Audiodateien und Montagen, Frequenzbandüberwachung, Lautsprecherkonfigurationen mit Wiedergabe-Plugins, Plugin-Einstellungsreplikator, verbesserter Album-Wizard, Anzeigeoptionen im Audio-Editor, erweiterte Mastering-Werkzeuge und vieles mehr.

WaveLab 12 bietet unübertroffene Möglichkeiten zur Audio-Bearbeitung und zum Mastering, indem es fortschrittliche analytische und kreative Werkzeuge mit einer intuitiven Benutzeroberfläche kombiniert und so zu einem Schlüsselwerkzeug für Profis und Audio-Enthusiasten wird.

Systemanforderungen:

• ® Intel CoreTM i5-Serie (4. Generation) oder AMD RyzenTM
• ® Intel CoreTM i5 (2015 oder neuer) oder Apple Silicon
• 8 GB RAM | 75 GB freier Festplattenspeicher
• Grafikkarte mit nativer Windows 10-Unterstützung (Minimum)
• AMD R- oder RX-Serie und neuer oder NVIDIA-Serie 700 und neuer (empfohlen)
• Grafikkarte mit Metal-Unterstützung (nur Mac)
• 4 GB GPU-Speicher oder mehr für 4K-Displays
• Betriebssystemkompatible Audiogeräte
• ASIO-kompatible Audiogeräte für eine leistungsstarke Performance mit niedriger Latenz empfohlen
• Eine Internetverbindung ist für den Download des Installationspakets, die Aktivierung der Lizenz, die Einrichtung eines Kontos und die Registrierung von Person/Produkt erforderlich
Lieferung

This product is shipped electronically, but currently is unavailable

Currently, there are no available shipment licenses sent immedietaly for this product.

Frage stellen

Frage zum Produkt stellen

Kontaktinformation

* Notwendige Felder