Solid State Logic Pure Drive Quad
4 Mikrofon-Vorverstärker, Konverter und USB-Soundkarte.
PURE DRIVE Quad verwendet die bekannte SuperAnalogue PureDrive™-Mikrofonvorverstärker-Technologie, die ursprünglich in der Solid State Logic ORIGIN-Konsole eingeführt wurde. PURE DRIVE Quad führt einen neuen DRIVE-Modus und USB-Konnektivität ein und schafft so eine 4-Kanal-2U-Rackeinheit.
SSL ORIGIN ist die erste klassische Aufnahmekonsole, die den PureDrive-Mikrofonvorverstärker verwendet. Dieser innovative Vorverstärker bewahrt die Klarheit und Dynamik früherer SSL-Designs und bietet gleichzeitig zusätzliche Funktionalitäten. Er ermöglicht es, den klanglichen Charakter tief, warm und reich an harmonischen Klängen zu gestalten, der sich mit der Verstärkung verändert. Dank der PureDrive-Mikrofonvorverstärker hat sich die SSL ORIGIN in den besten Studios der Welt einen Namen gemacht. Ob es darum geht, die feinen Nuancen eines Klavierkonzerts im PURE-Modus einzufangen oder Wärme zu aufgenommenen Schlagzeugteilen im DRIVE-Modus hinzuzufügen, der PureDrive-Mikrofonvorverstärker ist aufgrund seiner Flexibilität und exzellenten klanglichen Eigenschaften zu einem unverzichtbaren Werkzeug in renommierten Studios und Aufnahmeeinrichtungen geworden.
PURE DRIVE QUAD setzt das Erbe von ORIGIN in Form eines Rackgeräts fort und bietet vier Mikrofonvorverstärker mit den einzigartigen PURE- und DRIVE-Modi der ORIGIN-Konsole. Es geht noch einen Schritt weiter, indem es einen neuen "asymmetrischen" DRIVE, erweiterte digitale Konnektivität und ein integriertes USB-Interface hinzufügt. PURE DRIVE QUAD bietet vier Optionen für den Eingangsimpedanz des Mikrofonvorverstärkers, um Toningenieuren die Möglichkeit zu geben, verschiedene klangliche Charaktere zu erkunden oder die Vorverstärkerimpedanz an das Mikrofon anzupassen. Darüber hinaus verfügt jeder Mikrofonvorverstärker über unabhängige +48V Phantomspeisung, Phasenumkehrung und Hochpassfilter. PURE DRIVE QUAD scheint einer der effizientesten und funktionsreichsten externen Mikrofonvorverstärker auf dem Markt zu sein, der zahlreiche neue klangliche und verbindungstechnische Möglichkeiten für anspruchsvolle Produzenten und Toningenieure einführt.
Drei Drive-Modi - Ein Mikrofonvorverstärker
PURE DRIVE QUAD ist das Ergebnis des Engagements von SSL für fortschrittliches analoges Schaltungsdesign. In der entscheidenden Audio-Signalkette von PURE DRIVE QUAD werden keine elektromechanischen Komponenten (Potentiometer, mechanische Schalter, Relais usw.) verwendet, was die Haltbarkeit des Produkts erhöht und ein nahtloses "Abgleichen" aller Kanäle ermöglicht - nicht nur von Stereopaaren. Der Einsatz von digital gesteuerten analogen Schaltungen, die von Potentiometern und elektronischen Schaltern gesteuert werden, vereinfacht das Abrufen und Präzisieren von Einstellungen.
Jeder der PURE DRIVE QUAD-Mikrofonvorverstärker kann unabhängig zwischen drei verschiedenen DRIVE-Modi umgeschaltet werden: Clean, Classic Drive und Asymmetric Drive.
Clean-Modus bietet einen sehr geschätzten, rauscharmen SSL-Linearen Vorverstärker mit sehr niedrigem Eigenrauschen. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, die Klangquelle mit außergewöhnlicher Klarheit und Detailtreue originalgetreu einzufangen.
Classic Drive ist ein symmetrischer Modus, der hauptsächlich ungerade Harmonische erzeugt; derselbe Klang, der die ORIGIN-Konsole charakterisiert.
Asymmetric Drive bietet eine neue Option zur Klangfärbung, die speziell für die PURE DRIVE-Serie entwickelt wurde. Sie macht gerade Harmonische dominant und sorgt für eine klare Abrundung des Klangs, charakteristische Kolorierung und Glättung der Transienten.
Erweiterte Verbindungsmöglichkeiten
PURE DRIVE QUAD eröffnet eine Welt der Aufnahmemöglichkeiten. Die vielseitige Auswahl an analogen und digitalen Ein- und Ausgängen macht ihn zu einem außergewöhnlich leistungsstarken und flexiblen Mikrofonvorverstärker. Egal, ob Sie eine Band in einem erstklassigen Studio aufnehmen oder Charaktereigenschaften während der Produktion zu Tracks hinzufügen, PURE DRIVE QUAD ist ideal. Mit der integrierten USB-Soundkarte ist PURE DRIVE QUAD auch perfekt für Projektstudios und Feldaufnahmen, wo Qualität entscheidend ist.
PURE DRIVE QUAD verfügt über vier Combo-XLR-Eingänge auf der Rückseite, vier frontseitige Hi-Z/DI-Instrumenteneingänge mit automatischer Erkennung des Eingangssignals und drei D-Sub-Anschlüsse für Line-Eingänge sowie Insert-Send- und Insert-Return-Anschlüsse. Die Insert-Return/ADC-Eingänge von PURE DRIVE QUAD arbeiten auf einem vollen Pegel von +24 dBu und ermöglichen eine Integration mit anderen professionellen Geräten.
Die vielseitige digitale Konnektivität von PURE DRIVE QUAD umfasst eine integrierte USB-Soundkarte, die vier Audio-Kanäle mit einer Auflösung von bis zu 32 Bit und einer Abtastrate von bis zu 192 kHz an ein DAW überträgt. Zwei Paare von AES/EBU-Ausgängen und ein ADAT-Ausgang übertragen vier Kanäle mit einer Auflösung von 24 Bit und einer Abtastrate von 48 kHz. Die Kaskadenschaltung von zwei PURE DRIVE QUAD-Geräten ist über den praktischen ADAT LINK IN-Anschluss möglich und bietet Zugang zu maximal acht Kanälen. AES- und ADAT-Ausgänge können individuell als DAW-Programmausgänge verwendet werden. Zusätzlich gibt es einen Wordclock-Eingang und -Ausgang mit automatischer Taktregelung für eine zuverlässige digitale Synchronisation.
Spezifikationen:
4-Kanal-Hochleistungs-PureDrive-Mikrofonvorverstärker
+48V Phantomspeisung, Phasenumkehrung und schaltbarer 3. Ordnung Hochpassfilter
Stufenlose Verstärkungsregelung bis +65 dB
31-stufige Trim-Regelung mit präzisen 1 dB-Schritten - das Signal mit der Verstärkungsregelung übersteuern und dann mit Trim auf den gewünschten Pegel reduzieren.
3 Modi für jeden Vorverstärker - Clean, Classic Drive und Asymmetric Drive
Umschaltbare Mic/Line-Eingänge
Mikrofoneingänge über XLR
Line-Eingänge über Wahl von TRS-Klinkenbuchsen oder dediziertem D-Sub-Anschluss
4 x unsymmetrische Hi-Z/DI-Instrumenteneingänge auf der Vorderseite mit automatischer Erkennung des Eingangssignals
4 Optionen für die Eingangsimpedanz des Mikrofonvorverstärkers - erkunden Sie neue klangliche Möglichkeiten für dynamische und Bändchenmikrofone
Symmetrische analoge Ausgänge/Sendeeingänge für externe Verarbeitung
Professionelle Line-Ausgänge/ADC-Eingänge auf +24 dBu-Niveau
Analog-digital-Konnektivität über ADAT, AES und USB - aufnehmen im DAW-System, wie es Ihnen am besten passt
Möglichkeit zum Umschalten von ADAT- und AES-Verbindungen auf DAW-Quelle (USB) anstelle des A/D-Wandlers
Kaskadenschaltung von 2 PURE DRIVE QUAD-Geräten über den praktischen ADAT LINK IN-Anschluss möglich
USB-Soundkartenmodus
QUAD - 12 Eingänge / 12 Ausgänge (@44,1/48 kHz)
4 analoge Eingänge + 8 ADAT-Eingänge (über Link In) / 4 AES-Ausgänge + 8 ADAT-Ausgänge
Stufenschalter und digital gesteuerte analoge Elektronik für Präzision, Stereobalance und einfache Abrufbarkeit
Bis zu 192 kHz und 32-Bit-Konvertierung, professionelle Ein-/Ausgangspegel (+24 dBu = 0 dBFS)
Möglichkeit zur automatischen Standby-Funktion
Automatischer Wordclock-Bereich am Eingang und Ausgang