Sonarworks Calibrated Measurement Microphone - Referenzmikrofon
Das Sonarworks Calibrated Measurement Microphone ist ein professionelles omnidirektionales Messmikrofon mit individueller Kalibrierung für präzise Raumkorrektur. Entwickelt für die Verwendung mit SoundID Reference, bietet es einen linearen Frequenzgang von 20 Hz – 20 kHz, geringes Eigenrauschen und hochwertige Verarbeitung. Ideal für Toningenieure, Heimstudios und alle, die exakte Lautsprechermessungen benötigen.
Begrenzte Verfügbarkeit
Sonarworks Calibrated Measurement Microphone – Kalibriertes Messmikrofon mit individuellem Profil
Das Sonarworks Calibrated Measurement Microphone ist ein hochpräzises Messmikrofon, das speziell für die exakte Kalibrierung von Lautsprechersystemen entwickelt wurde. Dank individuell gemessener Kalibrierungsprofile und der nahtlosen Integration mit SoundID Reference liefert es exakte Messergebnisse für Studios und professionelle Arbeitsumgebungen. Vertraue auf die Technologie, der weltweit Toningenieure vertrauen.
Produkteigenschaften
- Individuell kalibriertes Referenzmikrofon
- Linearer Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz
- Enthält Kalibrierungsprofile für 0°, 30° und 90°
- Kompatibel mit SoundID Reference (21-tägige Testversion enthalten)
- Leichtes, robustes Design – nur 64 g
Ein Mikrofon für unverfälschten Klang
Jedes Sonarworks-Mikrofon wird individuell gegen ein ANSI-zertifiziertes Referenzmikrofon kalibriert, was höchste Präzision und minimale Serienstreuung garantiert. In Verbindung mit SoundID Reference erhältst du eine perfekte Raumkorrektur für Stereo- oder Mehrkanalsysteme – ganz gleich, ob im Studio oder Home-Setup.
Perfekt für Studio-, Heimkino- und professionelle Anwendungen
Das Mikrofon eignet sich ideal für akustische Messungen in professionellen Studios, Heimkinos oder Mastering-Umgebungen. Es ist mit Stereo- und Mehrkanalsystemen bis zu 9.1.6 kompatibel und passt dank seines kompakten Formats auf jeden Standardmikrofonständer.
Detaillierte technische Daten
- Mikrofontyp: Elektret-Kondensator (vorgeladen)
- Wandlertechnologie: MEMS (Micro-Electro-Mechanical Systems)
- Richtcharakteristik: omnidirektional
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (flach)
- Empfindlichkeit: 14 mV/Pa (ca. -37 dB re 1 Pa)
- Ausgangsimpedanz: 300 Ohm
- Signal-Rausch-Verhältnis (SNR): 65 dB(A)
- Eigenrauschen: ~24 dB(A)
- Dynamikumfang: 106 dB
- Maximaler Schalldruck (SPL): 124–132 dB SPL
- Stromversorgung: +48 V Phantomspeisung über XLR
- Systemanforderungen: macOS 11–15, Windows 10/11, Audiointerface mit Phantom +48V und 44.1–192 kHz Unterstützung
- Gewicht: ca. 64 g
- Kalibrierprofile: 0°, 30°, 90° – im .txt und .swmic Format
- Kalibrierungsgenauigkeit: ±0.9 dB
- EM-Konformität: EN 55032, EN 55035
Materialien und Verarbeitung
Das Mikrofon besteht aus widerstandsfähigem Material, das auch unter professionellen Bedingungen eine lange Lebensdauer garantiert. Durch das geringe Gewicht lässt es sich problemlos auf jedem Standardstativ montieren.
Warum Sonarworks Measurement Microphone?
Wenn du eine exakte Raumkorrektur in deinem Studio oder Heimkino wünschst, ist dieses Mikrofon die ideale Wahl. Die präzise Kalibrierung und perfekte Integration mit SoundID Reference machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der ernsthaft mit Audio arbeitet.
Einzelheiten der Lieferung des Produkts Sonarworks Calibrated Measurement Microphone - Referenzmikrofon
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
Sonarworks Calibrated Measurement Microphone - Referenzmikrofon - Häufig gestellte Fragen.
Wofür wird das Sonarworks Measurement Microphone verwendet?
Zur akustischen Kalibrierung von Lautsprechersystemen und Räumen mit SoundID Reference.
Kann das Mikrofon ohne SoundID Reference verwendet werden?
Ja, aber die volle Funktionalität ist nur in Verbindung mit SoundID Reference verfügbar.
Welche Stromversorgung benötigt das Mikrofon?
+48 V Phantomspeisung über ein XLR-Kabel.
Ist eine Mikrofonhalterung im Lieferumfang enthalten?
Ja, eine passende Klammer mit 21 mm Durchmesser ist enthalten.
Welche Kalibrierungsprofile sind verfügbar?
Für 0°, 30° und 90° – als .txt- und .swmic-Dateien für verschiedene Anwendungen.
Kann das Mikrofon für Mehrkanalsysteme verwendet werden?
Ja, es ist mit Systemen bis 9.1.6 kompatibel.
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
macOS 11–15 und Windows 10–11.
Wie hoch ist der Frequenzbereich?
20 Hz bis 20 kHz – mit sehr flacher Frequenzantwort.
Wie hoch ist das Eigenrauschen?
Etwa 24 dB(A), ideal für präzise Messungen.
Wie schwer ist das Mikrofon?
Es wiegt ca. 64 Gramm – ideal für mobilen und stationären Einsatz.