LD Systems U305 HHD – Funkmikrofonsystem
Das LD Systems U305 HHD ist ein UHF-Funkmikrofonsystem mit dynamischem Handmikrofon und Nierencharakteristik. Es bietet 12 Kanäle im Bereich 584–608 MHz, eine Reichweite von bis zu 100 Metern und bis zu 10 Stunden Betrieb mit AA-Batterien. Perfekt für Live-Bühnen, Clubs und Events.
Produkt ist zugänlich: 1 pcs
Hautplager
Festnetzladen
Kaufen Sie jetzt und wir schicken noch heute
Zamów w ciągu
LD Systems U305 HHD – UHF-Funkmikrofonsystem
Das LD Systems U305 HHD ist ein professionelles Funkmikrofonsystem mit dynamischem Handmikrofon im Frequenzbereich 584–608 MHz. Entwickelt in Deutschland, basiert das System auf moderner UHF-Diversity-Technologie und gewährleistet eine stabile und klare Audioübertragung mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern. Es können bis zu sechs Systeme gleichzeitig im selben Frequenzband betrieben werden – ideal für Bands, Bühnen, Theater oder Veranstaltungsorte.
Produktmerkmale
- Professionelle UHF-Diversity-Funkübertragung
- Frequenzbereich: 584–608 MHz (12 Kanäle)
- Reichweite bis zu 100 Meter
- Dynamisches Handmikrofon mit Nierencharakteristik
- Bis zu 6 Systeme gleichzeitig nutzbar
- Schnelle IR-Synchronisierung (ASC)
- Ausgänge: XLR (symmetrisch) und 6,3 mm Klinke (unsymmetrisch)
- Robustes Metallgehäuse des Empfängers
Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit
Das System ist äußerst einfach zu konfigurieren und zu bedienen. Die Infrarot-Synchronisation per Tastendruck (ASC) ermöglicht eine schnelle Kopplung zwischen Sender und Empfänger. Der Pilotton-Squelch schützt zuverlässig vor Störungen. Der Handsender arbeitet bis zu 10 Stunden mit zwei AA-Batterien – ideal für lange Einsätze.
Perfekt für den Live-Einsatz
Dank umschaltbarem Instrumentenpegel-Ausgang kann der U305 HHD auch direkt an Gitarren- oder Bassverstärker angeschlossen werden. Das moderne Design, das gut ablesbare LCD-Display und LED-Pegelanzeigen machen ihn besonders benutzerfreundlich – auf jeder Bühne.
Technische Daten
- Frequenzbereich: 584–608 MHz
- Mikrofontyp: Dynamisch
- Richtcharakteristik: Niere
- Frequenzgang: 55 Hz – 16 kHz
- Sendeleistung: 10 mW
- Stromversorgung Sender: 2x AA-Batterien (bis zu 10 Std.)
- Ausgänge: XLR (symmetrisch), 6,3 mm Klinke (unsymmetrisch)
- Synchronisierung: Infrarot (ASC)
Material und Verarbeitung
Das Metallgehäuse des Empfängers sorgt für hohe Strapazierfähigkeit bei Live-Einsätzen. Das Handmikrofon ist ergonomisch geformt und kompatibel mit Wechselkapseln der U500®-Serie.
Lieferumfang
- U305 Empfänger
- Dynamisches Handmikrofon (Nierenkapsel)
- Montagewinkel
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
Warum LD Systems U305 HHD?
Das LD Systems U305 HHD ist die perfekte Wahl für professionelle Anwender und Bühnenliebhaber. Exzellenter Klang, große Reichweite, UHF-Diversity-Technologie und schnelle IR-Kopplung machen dieses Set zur idealen kabellosen Lösung für verschiedenste Audioanwendungen.
Einzelheiten der Lieferung des Produkts LD Systems U305 HHD – Funkmikrofonsystem
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
LD Systems U305 HHD – Funkmikrofonsystem - Häufig gestellte Fragen.
Welches Frequenzband unterstützt das LD Systems U305 HHD?
Es arbeitet im Frequenzbereich 584–608 MHz mit 12 wählbaren Kanälen.
Wie lange arbeitet das Mikrofon mit Batterien?
Bis zu 10 Stunden mit zwei AA-Batterien.
Ist das System für den Bühneneinsatz geeignet?
Ja, es bietet stabile UHF-Diversity-Übertragung mit bis zu 100 Metern Reichweite.
Kann die Mikrofonkapsel ausgetauscht werden?
Ja, es ist kompatibel mit Wechselkapseln der U500®-Serie.
Welche Ausgänge bietet der Empfänger?
XLR (symmetrisch) und 6,3 mm Klinke (unsymmetrisch).
Was für ein Mikrofon ist im Set enthalten?
Ein dynamisches Handmikrofon mit Nierencharakteristik.
Wie erfolgt die Kopplung zwischen Sender und Empfänger?
Per Infrarot-Synchronisation mit einer Taste (ASC).
Können mehrere Systeme gleichzeitig verwendet werden?
Ja, bis zu sechs Systeme können gleichzeitig im selben Band betrieben werden.