KRK KREATE 8 - Aktiver Studiomonitor
Der KRK Kreate 8 ist ein aktiver 8”-Studiomonitor mit 100 W Gesamtleistung, präzisem Klangbild bis 40 kHz und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten – darunter Bluetooth® 5.3, XLR, TRS und RCA. Ideal für professionelle Studios und große Arbeitsräume, in denen Klarheit, Dynamik und Tiefe im Sound gefragt sind.
Produkt ist zugänlich: 9 pcs
Hautplager
Festnetzladen
Kaufen Sie jetzt und wir schicken noch heute
Zamów w ciągu
KRK Kreate 8 – Maximale Klangtiefe für professionelle Ansprüche
Der KRK Kreate 8 ist das größte Modell der Kreate-Serie und bietet eine beeindruckende Klangtiefe, Dynamik und Präzision. Dieser aktive 8-Zoll-Studiomonitor richtet sich an professionelle Produzenten, Tontechniker und anspruchsvolle Musikschaffende, die in größeren Räumen arbeiten und kompromisslose Kontrolle über ihren Mix benötigen.
Produkteigenschaften
- Leistungsstarker 8"-Tieftöner aus Glasfaserverbundmaterial
- 1"-Hochtöner mit Textilkuppe und Neodym-Magnet für präzise Höhen
- Aktives 2-Wege-System mit rückseitigem Bassreflex
- Bi-Amp-Verstärkung: 80 W (LF, Klasse D) + 20 W (HF, Klasse A/B)
- Erweiterter Frequenzgang bis 40 kHz für exzellente Detailwiedergabe
- Bluetooth® 5.3 TWS A2DP für drahtloses Streaming
- Analoge Eingänge: XLR, TRS Combo (symmetrisch), RCA (unsymmetrisch)
- EQ-Funktionen zur Anpassung an die Raumakustik
- Maximaler Schalldruck: 111 dB SPL
Einsatzbereiche
- Ideal für Mixing, Mastering und professionelle Audioproduktion
- Für große Studios, akustisch optimierte Räume oder laute Umgebungen
- Dank Bluetooth flexibel auch für Content Creation, Playback & Streaming
- Geeignet für moderne Arbeitsplätze mit analoger und drahtloser Signalführung
Technische Daten
- System: 2-Wege, rückseitiger Bassreflex
- Tieftöner: 8", Glasfaserverbund, Ferritmagnet
- Hochtöner: 1", Textilkuppe, Neodym-Magnet
- Frequenzgang (±3 dB): 48 Hz – 40 kHz
- LF-Erweiterung (-10 dB): bis 40 Hz
- Trennfrequenz: 2,5 kHz
- Verstärkerleistung: 80 W LF (Klasse D), 20 W HF (Klasse A/B)
- Gesamtleistung: 100 W; Dynamisch: 210 W
- Maximaler SPL: 111 dB
- Abstrahlwinkel: 130° horizontal, 85° vertikal
- Anschlüsse: XLR, TRS Combo, RCA
- Drahtlos: Bluetooth® 5.3 TWS A2DP
- SNR: >94 dB
- Maße: 388 × 275 × 304 mm
- Gewicht: 9,3 kg
Fazit
Mit dem KRK Kreate 8 erhalten Sie einen professionellen Studiomonitor, der nicht nur durch sein Volumen und seine Leistung überzeugt, sondern auch durch Vielseitigkeit in der Signalführung. Für alle, die auf satten Klang, moderne Features und zuverlässige KRK-Qualität setzen.
Einzelheiten der Lieferung des Produkts KRK KREATE 8 - Aktiver Studiomonitor
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
KRK KREATE 8 - Aktiver Studiomonitor - Häufig gestellte Fragen.
Wie viel Leistung bietet der KRK Kreate 8?
100 W Gesamtleistung (80 W LF + 20 W HF), mit 210 W dynamischer Spitzenleistung.
Ist das ein aktiver Monitor?
Ja – es handelt sich um einen vollaktiven Studiomonitor mit Bi-Amp-Design.
Welche Treiber sind verbaut?
8” Tieftöner aus Glasfaserverbund mit Ferritmagnet und 1” Textilhochtöner mit Neodym-Magnet.
Welche Anschlüsse stehen zur Verfügung?
Symmetrisch: XLR und TRS Combo; unsymmetrisch: RCA; zusätzlich Bluetooth® 5.3 TWS A2DP.
Unterstützt der Monitor Bluetooth?
Ja – Bluetooth® Classic 5.3 mit TWS A2DP ist integriert.
Für wen ist der KRK Kreate 8 geeignet?
Für professionelle Produzenten, Tontechniker und Content-Creator in mittleren bis großen Studios.
Welchen Frequenzbereich deckt er ab?
48 Hz – 40 kHz (±3 dB), Bassbereich erweiterbar bis 40 Hz (-10 dB).
Wie groß und schwer ist der Lautsprecher?
Abmessungen: 388 × 275 × 304 mm; Gewicht: 9,3 kg.
Wie laut kann der Kreate 8 spielen?
Bis zu 111 dB SPL – kraftvoll genug für professionelle Anwendungen.
Gibt es eine integrierte Klangregelung?
Ja – EQ-Funktionen zur Anpassung an die Raumakustik sind vorhanden.
Welche Abstrahlwinkel bietet der Monitor?
130° horizontal, 85° vertikal.
Welche Verstärkerklassen kommen zum Einsatz?
LF – Klasse D; HF – Klasse A/B im Bi-Amping-Betrieb.