Harrison 500-series Compressor - Compressor
Begrenzte Verfügbarkeit
Harrison 500-Series Compressor – Klassische analoge Dynamik für jeden Mix
Das Erbe von Dave Harrison in der Kompression
In der Welt des Audio-Engineerings steht Dave Harrison, der Gründer von Harrison Audio, als Pionier in der Entwicklung von Musikproduktionstechnologie. Anfänglich war Harrison skeptisch gegenüber Kompressoren, ebenso wie sein Freund, der legendäre Musikproduzent und Tontechniker Bruce Swedien. Beide waren der Meinung, dass Musik so authentisch wie möglich eingefangen werden sollte, ohne Eingriffe. Doch der Bedarf an einem Kompressor entstand aus den Anforderungen des Rundfunkmarktes, um die Dynamik zu kontrollieren und Clipping zu verhindern. So entwickelte Harrison Audio seinen ersten Kompressor, der sich schnell als unverzichtbares Werkzeug in der Musikproduktion etablierte. Mit nur wenigen dB Gain-Reduktion sorgt der Kompressor für eine glatte Signalverarbeitung, besonders bei Gesang und Instrumenten mit breitem Dynamikumfang. Im Laufe der Zeit zeigte sich seine Fähigkeit, auch bei stärkerer Kompression einen charaktervollen Klang zu liefern. Dank des Comp-Moduls ist dieser unverwechselbare Harrison-Sound nun im 500-Series-Format verfügbar.
Der Kompressor, den du auf alles anwenden wirst
Das Harrison 500-Series Comp-Modul ist ein äußerst vielseitiger Dynamikprozessor. Egal, ob du eine transparente Level-Anpassung bei Gitarren und Gesang mit einem Verhältnis von 1:2 und schneller Release-Zeit anstrebst oder eine charaktervolle Kompression bei Drums und Bass mit hoher Ratio und langsamer Release-Zeit benötigst – dieser Kompressor liefert immer das gewünschte Ergebnis. Seine Flexibilität und Musikalität machen ihn zu einem unverzichtbaren Produktionswerkzeug, das du auf jeder Spur einsetzen wirst.
Wichtige Merkmale:
- Der Harrison-Sound: Bringe den begehrten Klangcharakter von Harrison in dein Studio.
- Flexibler Kompressor: Von subtiler Level-Anpassung bis hin zu charakterstarker Kompression.
- Klassisches Feed-Forward-Design: Bewährte analoge Performance mit dem renommierten THAT 2180 VCA-Chip.
- Programmgesteuerte Attack-Zeit: Passt sich automatisch an das Eingangssignal an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Variabler Release-Zeitbereich: Stufenlos einstellbar von schnell bis langsam, um die volle Kontrolle über die Dynamik zu gewährleisten.
- Professionelles Design: Mit Eingangsschutz-LED und robuster Konstruktion für dauerhafte Zuverlässigkeit.
- Kompatibel mit dem 500-Series-Format: Perfekt für moderne 500-Series-Racks.
Comp-Design
Das Harrison Comp 500-Series-Modul basiert auf einem klassischen Feed-Forward-Design und liefert zuverlässige, hochwertige Kompression. Mit dem VCA-Chip THAT 2180 bietet der Comp eine herausragende analoge Performance. Die Attack-Zeit ist programmgesteuert und passt sich automatisch dem Eingangssignal an, um die Reaktion für Gesang, Instrumente oder andere Signalquellen zu optimieren. Der Release-Zeitraum ist vollständig variabel, was es ermöglicht, den Comp sowohl als transparenten Leveler als auch als charakterstarken, gesättigten Kompressor zu verwenden, der Tiefe, Wärme und Charakter in eine breite Palette von Klangquellen bringt.
Verbessere deine Mixe mit Harrisons geheimer Waffe – dem Comp 500-Series.
Einzelheiten der Lieferung des Produkts Harrison 500-series Compressor - Compressor
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
Harrison 500-series Compressor - Compressor - Häufig gestellte Fragen.
Hat der Harrison 500-Series Comp einen klassischen Kompressionssound?
Ja, der Harrison 500-Series Comp bietet den charakteristischen Harrison-Klang, der Transparenz und den bekannten "Vibe" kombiniert, der in klassischen Aufnahmen verwendet wurde.
Für welche Anwendungen eignet sich der Harrison 500-Series Comp am besten?
Der Harrison 500-Series Comp eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Gesang, Gitarre, Schlagzeug und Bass. Seine Flexibilität macht ihn ideal für verschiedene Mix-Szenarien, von subtiler Glättung bis hin zu aggressiver Kompression.
Ist die Rücklaufzeit beim Harrison 500-Series Comp einstellbar?
Ja, die Rücklaufzeit des Harrison 500-Series Comp ist vollständig einstellbar, was eine volle Kontrolle über die Dynamik des Signals ermöglicht und sowohl für transparente Glättung als auch für gesättigte Kompression sorgt.
Welcher Kompressionstyp wird im Harrison 500-Series Comp verwendet?
Der Harrison 500-Series Comp verwendet eine klassische Feed-Forward-Kompression auf Basis des renommierten VCA THAT 2180, die eine hervorragende analoge Leistung und Zuverlässigkeit bietet.
Ist die Attack-Zeit im Harrison 500-Series Comp programmierbar?
Ja, die Attack-Zeit des Harrison 500-Series Comp ist programmgesteuert, was bedeutet, dass sie sich automatisch an das Eingangssignal anpasst und optimale Ergebnisse für verschiedene Klangquellen liefert.
Ist der Harrison 500-Series Comp mit dem 500-Series-Format kompatibel?
Ja, der Harrison 500-Series Comp ist vollständig kompatibel mit dem 500-Series-Format, was ihn zur idealen Wahl für modulare Racks in modernen Tonstudios macht.
Was sind die Hauptvorteile des Harrison 500-Series Comp?
Der Harrison 500-Series Comp bietet flexible und musikalische Kompression, die auf verschiedenen Spuren verwendet werden kann, und verleiht jedem Mix sowohl Transparenz als auch Wärme und Charakter.
Hat der Harrison 500-Series Comp eine Eingangsüberlastanzeige?
Ja, der Harrison 500-Series Comp verfügt über eine Eingangsüberlastanzeige, die es erleichtert, das Signal zu überwachen und Übersteuerungen zu vermeiden.