DBX VENU-360 - Digitales Lautsprecher Management System
DBX VENU-360 - Digitales Lautsprecher Management System
Begrenzte Verfügbarkeit
Digitales Lautsprecher Management System
- Klangverbesserung und optimaler Schutz Ihres PA-Systems
- Einfache Bedienung, Installations-Assistent und Presets zum schnellen Einstellen des Geräts
- AutoEQ-Funktion zur automatischen Abstimmung der Lautsprecher auf den Raum
- Sehr schnelle Unterdrückung von Rückkopplungen
- App zur einfachen Steuerung über Tablet, Smartphone oder PC
- 3 analoge XLR-Eingangskanäle, 2 auf AES-EBU (digital) umschaltbar
- 31-Band Grafik Equalizer
- Parametrischer 12-Band Eingangs-EQ mit AutoEQ-Funktion
- Terz-Band Real Time Analyzer
- Pink Noise Generator und Messmikrofon-Eingang (mit Phantomspeisung)
- Limiter, Frequenzweiche, Kompressor, PeakStop Limiter, Subharmonic Synthesizer
- Ausgangs-Delay bis 343 m/1.000 ms
- Feedback-Unterdrücker mit 12x Notch-Filtern, 1/80 Oktave
- Parametrischer 8-Band Ausgangs-EQ, auch für Speaker-Tunings
- 24 Bit Wandler und 40 Bit Signalbearbeitung (floating-point)
- Fernsteuerung über Mac/Windows/Android/iOS
- Dritter Eingangs-Kanal (analog/digital) für separaten Monitorweg oder zusätzliches Sub-Signal
Einzelheiten der Lieferung des Produkts DBX VENU-360 - Digitales Lautsprecher Management System
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
DBX VENU-360 - Digitales Lautsprecher Management System - Häufig gestellte Fragen.
Über den Hersteller dbx

Amerykańska marka dbx, należąca do Herman International (spółki Samsung Electronics), została założona w 1971 roku przez Davida E. Blackmera. Firma utożsamiana jest z projektowaniem i tworzeniem profesjonalnego sprzętu do nagrywania dźwięku m.in. cyfrowych procesorów sygnałowych, korektorów, kompresorów czy zwrotnic.
Unternehmen
- Hauptsitz des Herstellers: Vereinigte Staaten
- Durchschnittliche Produktbewertung: 4.9
Produkte
- Produktanzahl: 25
Reparaturstatistiken