Behringer MIC500USB - Audiophiler Röhrenvorverstärker mit Simulatoren
Behringer MIC500USB ist ein Röhren-Mikrofonvorverstärker und USB-Audio-Interface in einem Gerät, ideal für Heimstudios und Live-Anwendungen. Dank der 12AX7-Röhre in UTC-Technologie liefert er einen warmen, analogen Klang mit minimalem Rauschen. Die Preamp-Modeling-Funktion bietet 16 Klangmodi, die für verschiedene Instrumente und Stimmen optimiert sind. Mit Funktionen wie Low-Cut-Filter (90 Hz), Pad –20 dB, Limiter, Phasenumkehr und +48 V Phantomspeisung ist er für unterschiedlichste Situationen geeignet. Gain- und Output-Regler, eine LED-Pegelanzeige, Kopfhörerausgang mit Direct-Monitoring und vielseitige Ein- und Ausgänge (XLR, TRS) machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Musiker und Produzenten. Kompakt und robust gebaut, überzeugt er in Studio und Live-Umgebungen.
Begrenzte Verfügbarkeit
Behringer MIC500USB – Röhren-Mikrofonvorverstärker und Audio-Interface
Behringer MIC500USB ist ein röhrenbasierter Mikrofonvorverstärker mit integriertem USB-Audio-Interface, entwickelt für Musiker, Produzenten und Tontechniker. Durch die Verwendung einer klassischen 12AX7-Röhre in UTC-Technologie liefert er den charakteristischen warmen Klang, harmonische Obertöne und ein extrem niedriges Rauschen. Das Gerät vereint die Funktionen eines professionellen Vorverstärkers und eines externen Audio-Interfaces, was es sowohl für Studio- als auch für Live-Anwendungen äußerst vielseitig macht.
Produkteigenschaften
Die wichtigste Eigenschaft des MIC500USB ist die 12AX7-Röhre, die dem Klang Tiefe und analogen Charakter verleiht. Die Preamp Modeling-Funktion bietet 16 verschiedene Klangmodi, die speziell auf Gesang, Gitarren, Bässe, Schlagzeug und Keyboards abgestimmt sind. So kann der Anwender schnell den optimalen Sound für jede Anwendung einstellen. Zusätzlich verfügt das Gerät über praktische Schalter wie Pad –20 dB, Low-Cut-Filter bei 90 Hz, Phasenumkehr, Limiter und +48 V Phantomspeisung für Kondensatormikrofone.
Volle Klangkontrolle
Dank der Regler Gain und Output hat der Benutzer volle Kontrolle über den Signalpegel. Eine achtstufige LED-Anzeige ermöglicht eine präzise Pegelüberwachung, während die Direct-Monitor-Funktion das Abhören des Eingangssignals ohne Latenz erlaubt. Der MIC500USB eignet sich gleichermaßen für Gesangs- wie Instrumentalaufnahmen und sorgt für professionelle Ergebnisse in jedem Heimstudio.
Anwendungsmöglichkeiten
Dieses Gerät ist die ideale Wahl für Sänger, Gitarristen und Instrumentalisten, die ihren Aufnahmen einen warmen, analogen Charakter verleihen möchten. Der MIC500USB ist perfekt für Heimstudios, Bühnenanwendungen und mobile Setups geeignet. Er kann sowohl als eigenständiges USB-Interface als auch als externer Röhrenvorverstärker in Kombination mit einem anderen Interface verwendet werden.
Detaillierte technische Daten
- Röhre: 12AX7 (UTC, selektiert)
- Preamp-Modeling: 16 Presets
- Gain-Regelung: –∞ bis +60 dB
- Output-Regelung: –∞ bis +20 dB
- Schalter: Pad –20 dB, Low-Cut 90 Hz, Phasenumkehr, Limiter, Phantom +48 V
- Eingänge: symmetrisch XLR, TRS 6,3 mm (Instrument, Line)
- Ausgänge: TRS 6,3 mm Direct Out, Stereo-Kopfhörer 6,3 mm mit Lautstärkeregler
- LED-Anzeige: 8 Segmente
- USB-Interface: 16-Bit / 48 kHz
- Stromversorgung: externes Netzteil 12 V DC, 1 A
- Abmessungen: ca. 62 × 135 × 132 mm
- Gewicht: ca. 0,7 kg
Materialien und Bauweise
Das Metallgehäuse sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Die robusten Regler und Schalter garantieren Zuverlässigkeit im Studio und auf der Bühne. Dank der kompakten Bauweise passt der MIC500USB in jedes Setup und lässt sich problemlos transportieren.
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind der Behringer MIC500USB, ein externes Netzteil und ein USB-Kabel. Damit ist das Gerät sofort einsatzbereit.
Fazit
Der Behringer MIC500USB ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Aufnahmen den warmen Röhrencharakter hinzufügen und gleichzeitig die Vorteile eines integrierten USB-Interfaces nutzen möchten. Er kombiniert Klangqualität, Vielseitigkeit und kompakte Bauweise zu einem professionellen Werkzeug für Studio und Bühne.
Einzelheiten der Lieferung des Produkts Behringer MIC500USB - Audiophiler Röhrenvorverstärker mit Simulatoren
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
Behringer MIC500USB - Audiophiler Röhrenvorverstärker mit Simulatoren - Häufig gestellte Fragen.
FAQ – Behringer MIC500USB
1. Wie wird der MIC500USB an den Computer angeschlossen?
Über ein USB-Kabel, funktioniert class-compliant ohne Treiberinstallation.
2. Unterstützt das Gerät Kondensatormikrofone?
Ja, dank +48 V Phantomspeisung können Kondensatormikrofone betrieben werden.
3. Wozu dient der Low-Cut-Filter?
Er schneidet Frequenzen unterhalb von 90 Hz ab und entfernt Trittschall sowie tieffrequente Störungen.
4. Was macht der Pad-Schalter –20 dB?
Er reduziert den Eingangspegel um 20 dB und verhindert Übersteuerungen bei lauten Signalen.
5. Kann der MIC500USB als Audio-Interface genutzt werden?
Ja, er bietet ein integriertes USB-Interface mit 16-Bit/48 kHz Auflösung.
6. Wie funktioniert die Direct-Monitor-Funktion?
Sie ermöglicht latenzfreies Abhören des Eingangssignals in Echtzeit.
7. Ist das Gerät für Gitarren und Bässe geeignet?
Ja, dank Hi-Z-Eingang können Gitarren und Bässe direkt angeschlossen werden.
8. Wie viele Klangmodi gibt es?
16 verschiedene Presets, die für Gesang und Instrumente optimiert sind.
9. Ist der MIC500USB tragbar?
Ja, er ist kompakt, leicht und einfach zu transportieren – ideal für Proben und Live-Auftritte.
10. Was ist im Lieferumfang enthalten?
Der Behringer MIC500USB, ein Netzteil und ein USB-Kabel.