Behringer K-2 MK II - analoger Synthesizer
Behringer K-2 MK II ist ein semi-modularer Analog-Synthesizer, der umfangreiche Klanggestaltungsmöglichkeiten bietet. Ausgestattet mit einem doppelten VCO, Tief- und Hochpassfiltern sowie einem 16-stimmigen Poly-Chain-System. Die Kompatibilität mit Eurorack und die umfassende Kontrolle durch 36 Potentiometer machen den K-2 MK II zu einer idealen Wahl für Musiker.
Produkt ist zugänlich: 5 pcs
Hautplager
Festnetzladen
Behringer K-2 MK II - Analogsynthesizer
Der Behringer K-2 MK II ist ein fortschrittlicher Analogsynthesizer, der klassische Klänge mit modernen Technologien kombiniert. Ausgestattet mit einem Doppel-VCO, ermöglicht er die Erstellung fetter, satter Sounds, die typisch für klassische Synthesizer sind. Die MK II-Version bringt neue Funktionen wie OSC Sync, FM und PWM, was die Modulationsmöglichkeiten erheblich erweitert. Verbesserte CV/Gate-Anschlüsse im V/Oct-Standard und die Kompatibilität mit dem Eurorack-System machen ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für die Sounderstellung.
Produkteigenschaften
Der Behringer K-2 MK II besticht durch seine umfangreichen Modulationsmöglichkeiten und die erweiterte Kontrolle über Klangparameter. Sein doppelter VCO und die Tiefpass- und Hochpassfilter mit Resonanzregelung ermöglichen eine präzise Klanggestaltung. Der Synthesizer bietet auch 4 Wellenformen mit variabler Pulsbreite, einen Ringmodulator und einen dedizierten LFO mit Dreieck- und Rechteckwellen, was volle Kontrolle über die Modulation ermöglicht. Dank des 16-stimmigen Poly-Chain-Systems können bis zu 16 Instrumente miteinander verbunden werden, um eine außergewöhnliche Polyphonie zu erreichen.
Erweiterte Klangkontrolle
Der Behringer K-2 MK II bietet vollständige Kontrolle über den Klang mit 36 Potentiometern, die eine präzise Echtzeit-Anpassung der Parameter ermöglichen. Mit Funktionen wie OSC Sync, FM und PWM können Benutzer den Sound an ihre Bedürfnisse anpassen. Der Synthesizer unterstützt auch den Eurorack-Standard, was eine einfache Integration mit anderen Modulen im Eurorack-System ermöglicht. Eine umfassende USB/MIDI-Implementierung sowie die Möglichkeit der Kanal- und Stimmprioritätswahl sorgen für breite Kompatibilität mit externen Geräten wie Computern und MIDI-Controllern.
Anwendungen des Produkts
Der Behringer K-2 MK II eignet sich hervorragend für die Produktion von elektronischer Musik, Ambient, experimenteller Musik und vielen weiteren Genres. Seine semi-modulare Architektur und die umfangreichen Modulationsmöglichkeiten machen ihn zu einem idealen Werkzeug für professionelle Musikproduzenten sowie Amateure, die die Welt der Klänge erkunden möchten. Dank seiner Kompatibilität mit dem Eurorack-System kann dieser Synthesizer leicht in größere modulare Systeme integriert werden und bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der Klanggestaltung.
Technische Daten
- Doppel-VCO mit Synchronisation
- OSC Sync, FM und PWM
- Tiefpass- und Hochpassfilter mit Resonanzregelung
- 4 Wellenformen des Oszillators
- Ringmodulator
- Dedizierter LFO mit Dreieck- und Rechteckwellen
- 2 analoge Hüllkurvengeneratoren für die Modulation von VCF und VCA
- 16-stimmiges Poly-Chain-System (Verbindung von bis zu 16 Instrumenten möglich)
- Kompatibel mit dem Eurorack-System
- 36 Potentiometer zur direkten Parametersteuerung
- Audioeingang zur Verarbeitung externer Audiosignale
- Umfassende USB/MIDI-Implementierung
- CV/Gate-Anschlüsse mit V/Oct-Unterstützung
Materialien und Aufbau
Der Behringer K-2 MK II ist aus hochwertigen Komponenten gefertigt, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit garantieren. Das Gehäuse im Eurorack-Standard ermöglicht die Integration mit anderen Modulen im Eurorack-System, was ihn zu einer flexiblen Lösung für Musiker und Produzenten macht. Die robuste Konstruktion sowie präzise funktionierende Potentiometer und Schalter garantieren eine lange Lebensdauer des Instruments, selbst bei intensiver Nutzung auf der Bühne oder im Studio.
Lieferumfang
- Behringer K-2 MK II Synthesizer
- Netzteil
- USB-Kabel
- Bedienungsanleitung
Zusammenfassung
Der Behringer K-2 MK II ist ein vielseitiger Analogsynthesizer, der klassische, analoge Klänge mit modernen Modulationsmöglichkeiten kombiniert. Mit seinem Doppel-VCO, der semi-modularen Architektur und dem 16-stimmigen Poly-Chain-System ist er die ideale Wahl für Musiker, die nach einem flexiblen und leistungsstarken Klangwerkzeug suchen. Die robuste Bauweise, die Kompatibilität mit dem Eurorack-System und die umfassende USB/MIDI-Implementierung machen ihn sowohl im Studio als auch auf der Bühne zu einem hervorragenden Begleiter.
Einzelheiten der Lieferung des Produkts Behringer K-2 MK II - analoger Synthesizer
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
Behringer K-2 MK II - analoger Synthesizer - Häufig gestellte Fragen.
Ist der Behringer K-2 MK II mit dem Eurorack-System kompatibel?
Ja, der K-2 MK II ist mit dem Eurorack-System kompatibel und kann leicht integriert werden.
Wie viele Instrumente können im Poly-Chain-System verbunden werden?
Es können bis zu 16 Instrumente in einer Kette verbunden werden, um eine 16-stimmige Polyphonie zu erreichen.
Welche Anschlüsse besitzt der Behringer K-2 MK II?
Der K-2 MK II verfügt über CV/Gate-Anschlüsse, einen Audioeingang und eine vollständige USB/MIDI-Implementierung.
Welche Oszillatorwellenformen sind verfügbar?
Der K-2 MK II bietet 4 Oszillatorwellenformen sowie einen Ringmodulator.
Muss man Kabel physisch verbinden?
Nein, der K-2 MK II hat ein voreingestelltes Routing, sodass das physische Verbinden von Kabeln nicht erforderlich ist.
Können externe Audiosignale verarbeitet werden?
Ja, der Synthesizer verfügt über einen Audioeingang zur Verarbeitung externer Audiosignale.
Welche zusätzlichen Funktionen bietet die MK II-Version?
Die MK II-Version bietet zusätzliche Funktionen wie OSC Sync, FM, PWM und verbesserte CV/Gate-Anschlüsse.
Wo wurde der Behringer K-2 MK II entwickelt?
Der Synthesizer wurde in Großbritannien entwickelt.