Behringer ECM PRO - Professionelles Messmikrofon
Behringer ECM PRO ist ein professionelles Messmikrofon mit omnidirektionaler Richtcharakteristik und einem Frequenzgang bis 30 kHz. Perfekt für Raumakustikanalyse, Kalibrierung von Soundsystemen und Audiotests. Kompatibel mit RTA-Systemen, ausgestattet mit 48V-Phantomspeisung und robustem Metallgehäuse.
Begrenzte Verfügbarkeit
Behringer ECM PRO – Professionelles Messmikrofon
Das Behringer ECM PRO ist ein hochwertiges Messmikrofon für Tontechniker, Akustiker und Audiotechniker. Dank seines präzisen Frequenzgangs und der omnidirektionalen Richtcharakteristik eignet es sich ideal zur Analyse der Raumakustik und zur Kalibrierung von Beschallungssystemen.
Produktmerkmale
- Präzise Klangwiedergabe mit linearem Frequenzgang bis 30 kHz.
- Omnidirektionale Richtcharakteristik für gleichmäßige Schallaufnahme.
- Robustes Metallgehäuse für hohe Langlebigkeit.
- Kompatibel mit Analysewerkzeugen und RTA-Systemen.
- 48V-Phantomspeisung für professionelle Audioanwendungen.
Präzise Akustikanalyse
Das ECM PRO wurde für präzise akustische Messungen entwickelt. Der breite Frequenzbereich ermöglicht detaillierte Klanganalysen, die für die Optimierung von Beschallungssystemen in Konzertsälen, Tonstudios und Live-Umgebungen entscheidend sind.
Anwendungsbereiche
- Kalibrierung von Soundsystemen.
- Analyse der Raumakustik.
- Testen von Audiogeräten.
- Kompatibel mit REW, Smaart und ARTA Software.
Technische Spezifikationen
- Mikrofontyp: Kondensator, Elektret
- Richtcharakteristik: Omnidirektional
- Frequenzgang: 20 Hz – 30 kHz
- Empfindlichkeit: -40 dB ±3 dB (0 dB = 1V/Pa bei 1 kHz)
- Ausgangsimpedanz: 200 Ω
- Maximaler SPL: 132 dB
- Signal-Rausch-Verhältnis: 70 dB
- Stromversorgung: 48V Phantomspeisung
- Anschluss: XLR 3-polig
- Gehäuse: Metall
- Abmessungen: 130 mm x 19 mm
- Gewicht: 130 g
Einzelheiten der Lieferung des Produkts Behringer ECM PRO - Professionelles Messmikrofon
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
Behringer ECM PRO - Professionelles Messmikrofon - Häufig gestellte Fragen.
1. Ist das Behringer ECM PRO für den Heimgebrauch geeignet?
Ja, es kann zur Optimierung der Akustik im Heimstudio verwendet werden.
2. Benötigt das Mikrofon eine Phantomspeisung?
Ja, es arbeitet mit 48V Phantomspeisung.
3. Mit welchen Systemen ist es kompatibel?
Es funktioniert mit REW, Smaart, ARTA und anderen akustischen Analyse-Tools.
4. Kann ich es direkt an einen Computer anschließen?
Nein, es benötigt ein Audio-Interface oder einen Mixer mit XLR und 48V Phantomspeisung.
5. Ist es für Gesangsaufnahmen geeignet?
Nein, es ist ausschließlich für akustische Messungen konzipiert.
6. Wie sollte ich das Mikrofon pflegen?
Bewahren Sie es im mitgelieferten Etui auf und verwenden Sie den Windschutz zum Schutz.
7. Muss das ECM PRO kalibriert werden?
Einige Softwarelösungen ermöglichen eine Kalibrierung, aber das Mikrofon ist werkseitig abgestimmt.
8. Was ist der maximale Schalldruckpegel (SPL)?
132 dB SPL.