Audix DN43 ist eine benutzerfreundliche Mikrofonschnittstelle, die Teil des Audix Dante | AES67-Ökosystems ist - einer schnellen Methode zur Übertragung von Audio über Ethernet-Netzwerke.
Ein Kabel genügt
Die hohe Audioqualität und alle Mikrofonfunktionen sind leicht zugänglich, da nur ein einzelnes CAT-5- bis CAT-7-Kabel zur Verbindung benötigt wird. Die Schnittstellen des Geräts entsprechen dem RJ45-Standard.
Die Konfiguration ist einfach und beseitigt alle Probleme im Zusammenhang mit Kabelsalat am Arbeitsplatz. Dies beschleunigt die Installation und reduziert die Kosten.
Zwei Eingänge
Der Audix DN43 verfügt über zwei Mikrofoneingänge. Der erste wurde speziell für Modelle der Audix M3-Serie entwickelt. Der zweite ist für Einzelelementmikrofone mit RJ45-Anschluss vorgesehen.
Unabhängige Einstellungen für jeden Kanal
Auf jedem Kanal stehen Ihnen Einstellungen für Hoch- und Tiefpassfilter sowie 8 wählbare Verstärkungspegel zur Verfügung. Die gesamte Konfiguration kann über die Software gesteuert werden.
Für wen?
Der Audix DN43 kann jedem Benutzer empfohlen werden, der von einer Mikrofonschnittstelle Präzision, Benutzerfreundlichkeit und die volle Nutzung der Möglichkeiten des Dante-Protokolls erwartet.
Bestellen Sie Ihr Exemplar und verbessern Sie Ihre tägliche Arbeit mit Audio!
AUDIX DN43 bietet:
Hochwertiger 24-Bit-Audio mit 48 kHz
Übertragungsbereich: 15 Hz - 22 kHz, +0, -3 dB
Ausgewogene Eingänge mit RFI-Filterung
Phantomspeisung von 48 V für angeschlossene Mikrofone
8 wählbare Verstärkungspegel für jeden Kanal sowie Tief- und Hochpassfilter
Unabhängige Kontrolle für jeden Kanal
Integrierter Speicher verhindert den Verlust von Einstellungen bei unerwartetem Stromausfall
Kompatibilität mit dreielementigen M3-Mikrofonen (nur DN43), flush-mount-Mikrofonen sowie M70WD- und M55WD-Deckenmikrofonen
Unterstützung für die Audioübertragung im Rahmen des AES67-Systems
Zusammenarbeit mit Dante Domain Manager
Dynamische oder statische IP
Erfüllung der UL2043-Norm und geeignet für den Einsatz in Deckeninstallationen
Betrieb über PoE (Power over Ethernet) von jedem IEEE 802.3af-kompatiblen Gerät
Design, Konstruktion und Tests in den USA durchgeführt.