ART SOLO MPA – Multivoice-Röhrenvorverstärker
Begrenzte Verfügbarkeit
ART SOLO MPA – Multivoice-Röhrenvorverstärker
Die ART Solo Serie ist eine Reihe äußerst preisgünstiger, vollständig analoger Einkanalprozessoren. Sie bieten flexible Klanggestaltung mit intuitiven Bedienelementen und dem unverwechselbaren Sound echter Röhren.
Der Solo MPA ist ein Mikrofonvorverstärker mit Multivoice-Funktion, der sowohl einen klaren Transistor- als auch einen warmen Röhren-Signalweg bietet. Mit dem Voice-Regler lassen sich beide Pfade kombinieren, um die perfekte Mischung aus Klarheit und Charakter zu erzielen.
Mit dem Tilt-EQ lassen sich Höhen und Bässe ausbalancieren, und der einstellbare Low-Cut-Filter entfernt tieffrequentes Rumpeln und strafft den Bass. Die variable Mikrofonimpedanz ermöglicht es, den Vorverstärker optimal auf das verwendete Mikrofon abzustimmen und so zusätzliche Klangoptionen zu eröffnen.
Außerdem verfügt das Gerät über eine 20 dB-Verstärkung, Phasenumkehr und Phantomspeisung sowie Regler für Eingangs- und Ausgangspegel und ein VU-Meter zur Pegelanzeige. Auf der Rückseite befinden sich XLR- und 1/4”-Anschlüsse, und auf der Vorderseite ein 1/4”-High-Z-Eingang, über den der Solo MPA auch als Instrumenten-DI verwendet werden kann.
Erweitern Sie Ihr Aufnahmesetup mit einem vielseitigen Vorverstärker, der das Beste aus beiden Welten vereint – klar, gesättigt und alles dazwischen.
MERKMALE
- Einstellbare Eingangsimpedanz (600 bis 80K Ohm)
- Flexibler Tilt-EQ
- Handselektierte 12AX7-Röhre
- Abstimmbarer Low-Cut-Filter
- Variable Steuerung zwischen Röhren- und Transistor-Signalweg (Voice)
- Frontseitiger Trim-Regler für das VU-Meter
- Diskreter Class-A-FET-Mikrofoneingang
- Niedrige THD (Gesamtklirrfaktor)
- Breiter Frequenzgang
- Frontseitiger Instrumenten-/DI-Eingang
- Sehr hohe Eingangsimpedanz
- Ausgangspegel wählbar: +4dBu/-10dBV
Technische Daten
- Eingangsimpedanz: 600 Ω bis 80 kΩ einstellbar (XLR), >800 kΩ (Instrument)
- Ausgangsimpedanz: <47 kΩ (XLR)
- Maximaler Eingangspegel: +19 dBu (XLR), +17 dBu (Instrument)
- Maximaler Ausgangspegel: +27 dBu (XLR)
- Maximale Verstärkung: 75 dB
- Low-Cut-Filter: 1-polig, einstellbar von 100 - 200 Hz
- Tilt-EQ: einstellbar +/-12 dB
- Frequenzgang: 15 Hz – 50 kHz (+0/-1 dB)
- Dynamikumfang: >110 dB (A-bewertet)
- Äquivalentes Eingangsrauschen: -129 dBu (XLR, A-bewertet)
- Gesamtklirrfaktor (THD): < 0,005 % (typisch)
- Gleichtaktunterdrückung (CMRR): >90 dB (typisch)
- Stromversorgung: 100 - 240V AC, 50/60 Hz
- Gehäuse: Metall, 1HE Rackmount
- Abmessungen (B x T x H): 483 mm x 152 mm x 44 mm
- Gewicht: 2,5 kg
Einzelheiten der Lieferung des Produkts ART SOLO MPA – Multivoice-Röhrenvorverstärker
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
ART SOLO MPA – Multivoice-Röhrenvorverstärker - Häufig gestellte Fragen.
Verfügt der Solo MPA über eine Röhren- und Transistor-Signalführung?
Ja, der Solo MPA bietet sowohl einen sauberen Transistor- als auch einen warmen Röhren-Signalweg. Mit dem „Voice“-Regler kann man beide Signale mischen.
Wofür ist die Tilt-EQ-Funktion gedacht?
Die Tilt-EQ erlaubt die gleichzeitige Anhebung der Höhen und Absenkung der Tiefen (oder umgekehrt), um schnell den Klang zu balancieren.
Hat der Solo MPA einen Low-Cut-Filter?
Ja, der Solo MPA besitzt einen einstellbaren Low-Cut-Filter (100 - 200 Hz), um tieffrequentes Rumpeln zu entfernen.
Welche Ein- und Ausgänge hat der Solo MPA?
Er verfügt über XLR- und 1/4"-Ein-/Ausgänge auf der Rückseite sowie einen High-Z-Instrumenteneingang auf der Vorderseite.
Verfügt das Gerät über Phantomspeisung?
Ja, es gibt eine eingebaute 48V-Phantomspeisung für Kondensatormikrofone.
Wie hoch ist die Eingangsimpedanz des Solo MPA?
Die Eingangsimpedanz ist von 600 Ω bis 80 kΩ regelbar (XLR), über 800 kΩ für Instrumente.
Kann man den Solo MPA in ein Rack einbauen?
Ja, das Gerät hat ein Metallgehäuse im 1U-Rackformat und ist rackfähig.
Wie hoch ist die maximale Verstärkung des Solo MPA?
Der Solo MPA bietet eine maximale Verstärkung von 75 dB – ideal für dynamische und Bändchenmikrofone.