ART SLA 4 - Studio-Linearverstärker 4 x 140 W
Produkt ist zugänlich: 1 pcs
Hautplager
Festnetzladen
ART SLA 4 - Studio-Linearverstärker 4 x 140 W
Der SLA4 ist der vielseitigste Leistungsverstärker von ART: ein vierkanaliger Linearverstärker, der für den Betrieb mehrerer Studiomonitor-Sets entwickelt wurde und dabei über die Flexibilität und Lautstärke für Live- und kommerzielle Anwendungen verfügt. Er liefert 100 Watt pro Kanal an 8 Ohm und 140 Watt pro Kanal an 4 Ohm. Beide Kanalpaare können unabhängig gebrückt werden und liefern dann bis zu 280 Watt an 8 Ohm. Der SLA4 bietet einen breiten Frequenzbereich von 10 Hz - 40 kHz (+/- 0,5 dB) mit extrem niedrigem Rauschen und Verzerrung, um die volle Klangtreue des Quellmaterials wiederzugeben.
Jeder Kanal verfügt über eine eigene Lautstärkeregelung und Status-LEDs zur Anzeige von Signalaktivität, Clipping und thermischem Schutz. Auf der Rückseite befinden sich symmetrische Euroblock- und 1/4”-TRS-Eingänge sowie Lautsprecherausgänge mit Schraubklemmen für blanke Kabel, Bananenstecker oder Gabelschuhe. Der SLA4 verwendet außerdem das SmartFan-System, das die Lüftergeschwindigkeit je nach Innentemperatur anpasst und somit für effektive Kühlung und leisen Betrieb sorgt. Egal, ob du zwei Monitorpaare, zwei gebrückte Ausgänge mit hoher Leistung oder ein Multizonen-System betreiben möchtest – der SLA4 bietet Klangtreue, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Merkmale
- Extrem rauscharmes, diskretes Lineardesign
- 4 x 140 Watt @ 4 Ohm
- 2 x 280 Watt @ 8 Ohm (gebrückt)
- Ringkerntransformator
- Frequenzgang 10 Hz bis 40 kHz (+/- 0,5 dB)
- Euroblock-, 1⁄4”-TRS-Eingänge
- Temperaturabhängiges Kühlsystem
- Mehrweg-Schraubklemmen-Ausgänge
- Flaches 1HE-Rackdesign
- Gehäuse komplett aus Stahl
- Mehrfachschutz: Kurzschluss, Unterbrechung, Überhitzung, Überstrom, Überspannung
- Perfekt für Profi- und Projektstudios, Rundfunk- und Installationsanwendungen
Eingänge
Der SLA-4 verfügt über zwei Arten von Eingangsanschlüssen: Euroblock und 1⁄4”. Verwende diese Anschlüsse, um das Ausgangssignal eines Mixers, Vorverstärkers, Crossovers oder Equalizers mit dem Verstärker zu verbinden. Für Kabellängen über 6 Meter wird eine symmetrische Verbindung empfohlen. Bei kürzeren Kabeln kann eine unsymmetrische Verbindung verwendet werden.
Du kannst auch beide Eingangsarten verwenden, um eine parallele Verbindung zu einem weiteren Verstärker herzustellen. Beispiel: Verbinde ein Kabel mit dem Euroblock-Eingang von Kanal 1, dann ein 1⁄4”-Kabel mit dem TRS-Eingang von Kanal 1 und leite dieses an den Eingang eines anderen Verstärkers weiter.
Technische Daten
- Eingangsanschlüsse: Euroblock, 1⁄4” TRS (symmetrisch/unsymmetrisch)
- Ausgangsanschlüsse: Mehrweg-Schraubklemmen
- Eingangsimpedanz: 44 kΩ (symmetrisch), 22 kΩ (unsymmetrisch)
- Eingangsempfindlichkeit: 1 V für volle Ausgangsleistung bei 8 Ω
- 4-Kanal-Ausgangsleistung (RMS): 4 x 140 W bei 4 Ω, 4 x 100 W bei 8 Ω
- Gebrückte Ausgangsleistung (RMS): 2 x 280 W bei 8 Ω, 2 x 200 W bei 8 Ω
- Min. Lastimpedanz Stereo: 4 Ω (Normalbetrieb), stabil bis 2 Ω
- Min. Lastimpedanz Mono: 8 Ω (Normalbetrieb), stabil bis 4 Ω
- CMRR: >60 dB (typisch bei 1 kHz)
- Frequenzgang: 10 Hz bis 40 kHz (+/- 0,5 dB)
- Brummen und Rauschen: >100 dB unter Clipping
- Klirrfaktor (THD): < 0,05% (typisch)
- Slew Rate: >20 V/µs
- Dämpfungsfaktor: >100
- Transformator-Typ: Ringkern
- Stromversorgung: 230 V AC 50 Hz, max. 1000 W
- Abmessungen (B x T x H): 483 mm x 343 mm x 44 mm
- Gewicht: 9 kg
Einzelheiten der Lieferung des Produkts ART SLA 4 - Studio-Linearverstärker 4 x 140 W
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
ART SLA 4 - Studio-Linearverstärker 4 x 140 W - Häufig gestellte Fragen.
Wie hoch ist die maximale Ausgangsleistung des SLA4?
Der SLA4 liefert bis zu 140 W pro Kanal bei 4 Ω, 100 W pro Kanal bei 8 Ω und 280 W im Brückenmodus bei 8 Ω.
Welche Eingänge hat der SLA4?
Der Verstärker verfügt über Euroblock- und 1/4"-TRS-Eingänge (symmetrisch/unsymmetrisch).
Kann der SLA4 im Brückenmodus betrieben werden?
Ja, der SLA4 kann im Brückenmodus betrieben werden – unabhängig für die Kanäle 1-2 und 3-4 – und liefert 280 W an eine 8-Ω-Last.
Wie funktioniert das SmartFan-Kühlsystem?
Das SmartFan-System passt die Lüftergeschwindigkeit entsprechend der Innentemperatur des Verstärkers an und sorgt so für einen leisen und effizienten Betrieb.
Ist der SLA4 für den Studioeinsatz geeignet?
Ja, der SLA4 wurde speziell für den Studioeinsatz entwickelt und bietet ein sehr geringes Rauschniveau sowie einen breiten Frequenzbereich.
Welche Lautsprecheranschlüsse stehen zur Verfügung?
Der SLA4 bietet Schraubklemmen-Anschlüsse (Binding Posts) für blanke Kabel, Bananenstecker und Gabelschuhe.
Wie hoch ist die minimale Lastimpedanz des SLA4?
Im Stereomodus beträgt die minimale Impedanz 4 Ω (stabil bis 2 Ω), im Brückenmodus 8 Ω (stabil bis 4 Ω).