ART DIGITAL MPA II - Zweikanaliger Röhrenvorverstärker mit digitaler Konnektivität
Produkt ist zugänlich: 1 pcs
Hautplager
Festnetzladen
ART DIGITAL MPA II – Zweikanaliger Röhrenvorverstärker mit digitaler Konnektivität
Der Digital MPA II ist ein zweikanaliger Vorverstärker mit übersichtlicher Steuerung und echtem Röhrenklang in einem 2U-Rack-Gehäuse. Er bietet die Funktionen und den Klang des Pro MPA II mit erweiterter Konnektivität für jedes digitale Aufnahmesetup.
Neben den analogen XLR- und 1/4"-Anschlüssen verfügt er über AES/EBU-, S/PDIF- und optische Ausgänge. Zusätzlich gibt es einen optischen Eingang sowie Word Clock Ein- und Thru-Anschlüsse. Die Abtastrate und Dithering werden über einen Drehregler an der Frontplatte eingestellt.
Einfach zu bedienen und leicht zu integrieren – der Digital MPA II liefert klassischen Röhrenwärmeklang für das moderne Studio.
Hauptmerkmale
- Variable Eingangsimpedanz (150 Ohm bis 2400 Ohm)
- Wählbare Anodenspannung
- Große VU-Meter
- Beleuchtete Funktionstasten
- Diskreter Class-A Mikrofonvorverstärker
- Niedriges Rauschen bei geringer Verstärkung
- Extrem niedrige harmonische Verzerrung (THD)
- Breiter Frequenzgang
- Zusätzlicher Instrumenteneingang an der Front
- Unterstützt Mid/Side-Aufnahmetechnik
- Betrieb bei +4dBm/-10dBV Ausgangspegel
- Umschaltbarer Stereo-/Dual-Mono-Betrieb der Ausgangsregelung
- Automatische Instrumenteneingangserkennung
- Externe Abtastrate 24–204 kHz
- Interne Abtastraten: 44.1K, 48K, 88.2K, 96K, 176.4K, 192K
- Umschaltbares Dithering 24/16 Bit
- Großer Dynamikbereich A/D
- Drehencoder zur schnellen Auswahl der Abtastrate
- Separate Regelung für analoge und digitale Ausgangspegel
- Digitale LED-Pegelanzeigen zeigen sowohl Durchschnitts- als auch Spitzenpegel an
- ADAT optischer Ein-/Ausgang
- Synchronisierung mit eingehender ADAT-Datenrate
- Umschaltbarer optischer Ausgang (S/PDIF oder ADAT)
- AES/EBU- und S/PDIF-Ausgänge
Technische Daten
- Abtastraten: 44,1–196 kHz
- Digitale Anschlüsse: AES/EBU (XLR), S/PDIF (RCA), ADAT optischer Eingang, ADAT/TOSLink Ausgang, Wordclock Ein-/Ausgang (BNC)
- Dynamikumfang: >110 dB (A-gewichtet)
- Frequenzgang: 15 Hz bis 48 kHz (+0, -1 dB)
- Klirrfaktor THD: <0,005%
- Maximale Verstärkung: 75 dB (XLR – XLR)
- Eingangsrauschen: -129 dBu (XLR, A-gewichtet)
- Maximales Eingangssignal: +19 dBu (XLR), +17 dBu (Instrument)
- Maximales Ausgangssignal: +27 dBu (XLR)
- Eingangsimpedanz: 150 Ω – 3 kΩ (XLR), >800 kΩ (1/4”)
- Ausgangsimpedanz: <47 Ω (XLR)
- Hochpassfilter: einpolig, einstellbar 10 – 200 Hz
- Stromversorgung: 230 V
- Abmessungen: 88 mm x 482 mm x 222 mm
- Gewicht: 4,7 kg
Einzelheiten der Lieferung des Produkts ART DIGITAL MPA II - Zweikanaliger Röhrenvorverstärker mit digitaler Konnektivität
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
ART DIGITAL MPA II - Zweikanaliger Röhrenvorverstärker mit digitaler Konnektivität - Häufig gestellte Fragen.
Verfügt der Digital MPA II über digitale Ein- und Ausgänge?
Ja, der Digital MPA II ist mit AES/EBU-, S/PDIF- und optischen ADAT/TOSLink-Ausgängen ausgestattet. Zusätzlich gibt es einen optischen ADAT-Eingang sowie Word-Clock-Ein- und Ausgänge (BNC).
Welche Samplingraten werden unterstützt?
Der Digital MPA II unterstützt interne Samplingraten von 44,1 kHz bis 192 kHz und externe Samplingraten von 24 kHz bis 204 kHz.
Unterstützt das Gerät die Mid/Side-Aufnahmetechnik?
Ja, der Digital MPA II unterstützt die Mid/Side-Aufnahme, ideal für kreative Stereoaufnahmen.
Welche Einstellungsmöglichkeiten für die Eingangsimpedanz gibt es?
Die Eingangsimpedanz ist zwischen 150 Ohm und 2400 Ohm einstellbar, um verschiedene Mikrofone optimal anzupassen.
Wie hoch ist die maximale Verstärkung?
Die maximale Verstärkung beträgt 75 dB (XLR – XLR), was auch leise Mikrofonsignale verstärken kann.
Verfügt das Gerät über einen Hochpassfilter?
Ja, es gibt einen einstellbaren Hochpassfilter im Bereich von 10–200 Hz zur Reduzierung unerwünschter Tieffrequenzen.
Können analoge und digitale Ausgangspegel separat geregelt werden?
Ja, der Digital MPA II bietet separate Regler für analoge und digitale Ausgangspegel für maximale Kontrolle.
Wie groß und schwer ist das Gerät?
Die Maße des Digital MPA II betragen 88 mm x 482 mm x 222 mm, das Gewicht liegt bei 4,7 kg.