Apogee CLIPMIC DIGITAL II - Mikrofon Lavalier USB
Apogee ClipMic Digital II ist ein professionelles Lavalier-Mikrofon mit 24-Bit / 96 kHz Apogee-Wandler. Dank austauschbarer Kabel (USB-C, USB-A, Lightning), extrem niedrigem Rauschen und den Apps MetaRecorder & Maestro liefert es Studioqualität für Interviews, Podcasts, Videos und Livestreams – jederzeit und überall.
Produkt ist zugänlich: 9 pcs
Hautplager
Festnetzladen
Apogee ClipMic Digital II – Professionelles Lavalier-Mikrofon mit Studioqualität im Taschenformat
Apogee ClipMic Digital II ist ein hochwertiges Lavalier-Mikrofon (Ansteckmikrofon) der Premiumklasse, entwickelt für mobile Geräte und Computer. Dank des integrierten Apogee-Wandlers mit 24-Bit / 96 kHz Auflösung liefert es Studio-Soundqualität – ideal für Journalisten, Videoproduzenten, Podcaster, Dozenten und alle, die klaren und natürlichen Klang überall aufnehmen möchten.
Produkteigenschaften
Das ClipMic Digital II vereint die Präzision der Apogee-Technologie mit höchstem Bedienkomfort. Die neu entwickelte Kapsel sorgt für einen noch niedrigeren Eigenrauschpegel (um ca. 10 dB geringer als beim Vorgänger). Dank der omnidirektionalen Charakteristik wird die Stimme natürlich eingefangen, ohne den „Nahbesprechungseffekt“, während Hintergrundgeräusche effektiv minimiert werden. Der integrierte Apogee-Vorverstärker und AD-Wandler garantieren eine brillante Klangqualität über den gesamten Frequenzbereich von 30 Hz bis 20 kHz.
Apogee Technologie – Perfekter Klang überall
Durch die austauschbaren Anschlüsse (USB-C, USB-A und Lightning) ist das ClipMic Digital II mit nahezu allen Geräten kompatibel – von iPhone über MacBook bis hin zu Windows-Computern. Nach dem Anschließen wird das Mikrofon automatisch erkannt, Treiberinstallation ist nicht erforderlich.
Unter Windows kann für optimale Leistung der kostenlose ASIO4All-Treiber verwendet werden. iOS-Nutzer profitieren zusätzlich von den Apps MetaRecorder und Maestro, mit denen sich Eingangspegel, Marker und Gain-Einstellungen sogar per Apple Watch steuern lassen.
Anwendungsbereiche
Das ClipMic Digital II ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt für:
- ????️ Interviews und Reportagen im Außeneinsatz
- ???? Vlogs, Podcasts und Livestreams
- ???? Online-Unterricht, Präsentationen und Webinare
- ???? Film- und Videoaufnahmen (Off-Camera-Ton)
- ???? Videokonferenzen und Business-Meetings
Durch die omnidirektionale Kapsel und die Möglichkeit, das Mikrofon nahe der Schallquelle zu befestigen, entstehen klare, rauschfreie Aufnahmen. Der optimale Abstand zur Stimme beträgt etwa 20–25 cm.
Technische Daten
- Typ: Kondensatormikrofon (Vorspannung), Richtcharakteristik: omnidirektional
- Frequenzbereich: 30 Hz – 20 000 Hz
- Verstärkungsbereich (Gain): 0–35 dB
- Maximaler Schalldruckpegel (SPL): 127 dB bei minimalem Gain / 92 dB bei maximalem Gain
- Wandler: Apogee 24-Bit / 96 kHz
- Anschlüsse: Lightning, USB-C, USB-A (austauschbare Kabel)
- Kompatibilität: iOS, macOS, Windows, Android
- Stromversorgung: über Anschluss, kein 48 V-Phantom erforderlich
Material und Aufbau
Das Mikrofongehäuse besteht aus robustem Metall und bietet hohe
Einzelheiten der Lieferung des Produkts Apogee CLIPMIC DIGITAL II - Mikrofon Lavalier USB
Versendung von Warsaw, Polen.
Lieferung an
Wenn Sie die genauen, an Ihrem Standort verfügbaren Liefermethoden sehen möchten, füllen Sie die obigen Felder aus.
Frage zum Produkt stellen
Apogee CLIPMIC DIGITAL II - Mikrofon Lavalier USB - Häufig gestellte Fragen.
1. Benötigt das Apogee ClipMic Digital II Phantomspannung?
Nein, es wird direkt über USB oder Lightning mit Strom versorgt – keine 48 V-Phantomspannung nötig.
2. Mit welchen Geräten ist es kompatibel?
Es funktioniert mit iOS, macOS, Windows und Android. Die mitgelieferten Kabel (USB-C, USB-A, Lightning) machen es universell einsetzbar.
3. Welchen Frequenzbereich deckt das Mikrofon ab?
Der Frequenzbereich liegt bei 30 Hz bis 20 000 Hz – ideal für Sprache und Gesang.
4. Kann das Mikrofon Hintergrundgeräusche reduzieren?
Ja, die neue Kapsel mit omnidirektionaler Charakteristik reduziert Umgebungsrauschen und liefert saubere Aufnahmen.
5. Wie wird der Eingangspegel (Gain) eingestellt?
Der Gain-Bereich beträgt 0–35 dB und kann mit der Apogee-Maestro-App präzise gesteuert werden.
6. Welche Apps werden unterstützt?
MetaRecorder (Aufnahme & Verwaltung) und Maestro (DSP-Einstellungen, Gain, Monitoring) – beide sind kostenlos verfügbar.
7. Kann man die Aufnahme mit der Apple Watch steuern?
Ja, Start, Stopp, Marker und Favoriten können direkt über die Apple Watch bedient werden.
8. Was ist im Lieferumfang enthalten?
Kleidungsclip, Metall- und Schaumstoff-Windschutz, Transportetui, Kabel für Lightning, USB-C und USB-A.
9. Wie hoch ist der maximale Schalldruckpegel?
Bis zu 127 dB SPL bei minimalem Gain – perfekt für laute Umgebungen und Live-Einsätze.
10. Wie positioniere ich das Mikrofon optimal?
Der ideale Abstand beträgt etwa 20–25 cm vom Mund, um natürliche Sprachaufnahmen zu erzielen.
Über den Hersteller Apogee
Od 1985 roku Apogee produkuje innowacyjne, wielokrotnie nagradzane urządzenia, które zasilają wiele najbardziej szanowanych studiów na świecie. Produkty takie jak Symphony I/O, Quartet, Duet, ONE, JAM i MiC odegrały kluczową rolę w nagraniu niezliczonych występów największych artystów, którzy zdobyli nagrody GRAMMY® i OSCAR®. Nikt nie dba o dźwięk bardziej niż my.
Unternehmen
- Hauptsitz des Herstellers: Vereinigte Staaten
- Durchschnittliche Produktbewertung: 5.0
Produkte
- Produktanzahl: 33
- Anzahl der verfügbaren Produkte: 15