Aufbauend auf seinem 25-jährigen Erbe bei der Herstellung von angesehenem Aufnahmestudio; Manley Labs hat seine Kerntechnologien aus dieser Linie heraus destilliert. 2014 lieferte der Manley CORE, einen innovativen Channel-Strip, der Manleys Greatest Hits mit frischer Technologie kombiniert.
Das bemerkenswert intuitive Bedienfeld kombiniert musikalische und verzeihende Schaltkreise, die es dem Musiker ermöglichen, sich auf seine Leistung zu konzentrieren, anstatt sich in einem Meer von Knöpfen zu verlieren. Benutzerfreundlichkeit und intelligent ausgewählte Betriebspunkte machen es praktisch unmöglich, eine schlecht klingende Spur zu schneiden!
Die Erfahrung und der Einblick von Manley in die Zusammenarbeit mit den besten Toningenieuren und Musikern der Branche gipfeln im CORE. Zu diesem Preis gibt es keinen anderen Channel-Strip mit höherer Kopffreiheit oder verführerischerem Sound als den CORE. In den USA handgefertigt, wie ein Panzer gebaut, für die Ewigkeit gebaut, wird das Epizentrum Ihrer aufgenommenen Kunst der Manley CORE sein.
Das Signal wird über unseren renommierten handgewickelten MANLEY IRON®-Eingangstransformator mit Nickel-Laminierungen in einer Mu-Metall-Dose eingegeben. Die Röhrenverstärkungsstufe ist die neueste Implementierung unserer berühmten Klasse-A-Schaltungstopologie, die in den VOXBOX®- und Manley Dual Mono- und Mono-Mikrofonvorverstärkern zu finden ist. Diese All-Trioden-Vakuumröhrenschaltung wird mit einer geregelten 300-Volt-B + -Versorgung betrieben, was einen enormen Headroom und eine unermüdliche Ausgangsansteuerungsfähigkeit bietet.
STEUERUNG DER VORDEREN VERKLEIDUNG + DIREKTER EINGANG
48V Phantomspeisungsschalter
120Hz Hochpassfilterschalter
Phasenumkehrschalter
Eingangsdämpfer (variables Pad)
Mic Pre Selectable Gain 40dB oder 60dB
Line Amp Selectable Gain 20dB oder 40dB
DIRECT IN: Ähnlich wie der DI im Manley SLAM! ® eignet sich diese diskrete Halbleiterschaltung mit einer Eingangsimpedanz von 10 Meg Ohm perfekt für Gitarren, Bässe, Keyboards usw.
mcore-elop.png
KOMPRESSOR
Mit unserer erfolgreichen ELOP®-Technologie, die auch in unserem berühmten Manley VOXBOX® zu finden ist
Der Kompressor befindet sich eindeutig vor dem Mikrofonvorverstärker, sodass ein Clip praktisch unmöglich ist
Verhältnis 3: 1
Kontinuierlich variable Attack-, Release- und Threshold-Steuerelemente
Silent Bypass-Schalter
mcore-eq-2.png
EQUALIZER
Niedrige und hohe Baxandall-Regale (80 Hz und 12 kHz) mit einer Reichweite von ± 12 dB
Sweepable Midrange Bell EQ (100 Hz - 1 kHz) oder (1 kHz - 10 kHz) mit einem Bereich von ± 10 dB
LIMITER
Schneller Angriffs-FET-Brickwall-Limiter
Kontinuierlich variable Schwellen- und Freigabesteuerung
Peak Limit LED-Anzeige
Steuerung der Ausgangsverstärkung im 10-dB-Bereich
METER
Große beleuchtete analoge Anzeige
Der 3-Wege-Schalter zur Auswahl des Messgeräts zeigt die Reduzierung der Kompressorverstärkung, den Micpre-Ausgangspegel und den Hauptausgang-Audiopegel an.
core2-2.png
EINGÄNGE AUSGÄNGE
Symmetrischer XLR-Mikrofoneingang
Symmetrischer XLR-Line-Eingang
Front Instrument Direct Instrument 1/4 "Eingang
Setzen Sie den Punkt zwischen dem Mikrofonvorverstärker und dem EQ / Limiter über die ¼ ”TRS-Buchse ein
Symmetrischer XLR-Direktausgang (nach dem Vorverstärker- / Kompressorabschnitt)
Symmetrischer XLR-Hauptausgang
Deluxe CNC-gefräste 1/4 "dicke Frontplatte mit eingelegten lasergravierten Einsätzen schmücken das starre 2U-Stahlgehäuse - alle aus Südkalifornien.
SPEZIFIKATIONEN
Audiopfad des ALL-TUBE-Vorverstärkers mit 1 x 12AX7 für Verstärkung und 1 x 6922 White Follower
Eingangsimpedanz des symmetrischen transformatorgekoppelten XLR-Mikrofons: 1200 Ohm
Symmetrische XLR-Leitungs-Eingangsimpedanz: 10 kOhm
Unsymmetrische 1/4 "direkte Eingangsimpedanz: 10 Meg Ohm
Hochstromantrieb Direkter XLR-Ausgang Impedanz: 50 Ohm
Lautloses leitendes Kunststoff-INPUT-Dämpfungsglied
Hochpassfilter des Mikrofonvorverstärkers ab 120 Hz mit einer Steigung von 6 dB / 8 VA
Kompressor Maximum GAIN REDUCTION: 16 dB
Attack-Zeit des Kompressors: 60 ms langsamstes CCW, 30 ms um 12:00 Uhr, 5 ms schnellstes CW für 6 dB-Komprimierung
Freigabezeit des Kompressors: 1,5 s langsamstes CCW, 1 s um 12:00 Uhr, 100 ms schnellstes CW bei 6 dB Komprimierung
Maximaler Eingang Mikrofoneingang (Low Gain-Einstellung): -5 dBu oder 435 mV RMS bei 0,5% THD
Maximaler Eingang Mikrofoneingang (High Gain-Einstellung): -25 dBu oder 44 mV RMS bei 0,5% THD
Maximaler Eingang Line-Eingang (Low Gain-Einstellung): +13 dBu oder 3,5 V RMS bei 0,5% THD
Maximaler Eingang Line-Eingang (High Gain-Einstellung): -8 dBu oder 300 mV RMS bei 0,5% THD
Maximaler Eingang Direkter Eingang (Einstellung für niedrige Verstärkung): +24 dBu oder 12 V RMS bei 0,5% THD
Maximaler Eingang Direkter Eingang (High Gain-Einstellung): +17 dBu oder 5,5 V RMS bei 0,5% THD
Maximale Eingangsrückgabe: +20 dBu oder 7,8 V RMS bei 0,5% THD
Maximaler Vorverstärkerausgang (Insert Send): +35 dBu oder 43 V RMS bei 0,5% THD
Maximaler Vorverstärkerausgang (Insert Send): +22 dBu bei 600 Ohm
Maximaler Hauptausgang: +20 dBu
Insert Send Ausgangsimpedanz: 50 Ohm
Einfügen Rücklaufeingangsimpedanz: 13 kOhm
Hauptausgangsimpedanz: 50 Ohm
Headroom für direkte Ausgabe (bezogen auf +4 dBv): 31 dB
Headroom des Hauptausgangs (bezogen auf +4 dBv): 16 dB
Dynamikbereich:> 90 dB
Frequenzgang: 10 Hz bis 20 kHz ± 0,5 dB
Große LED beleuchtete VU METER
Die Zähler schalten um, um den direkten Ausgang (1) vom Vorverstärker, den Ausgang (2) vom Hauptausgang oder die Reduzierung der Kompressorverstärkung zu lesen
THD & Rauschen (1 kHz bei +4 dBm): 0,02% bei niedriger Verstärkungseinstellung
Noise Floor (Verstärkung auf Minimum eingestellt): -70 dB Breitband typisch
Verstärkung über Mikrofoneingang: 40 oder 60 dB
Verstärkung über Line-Eingang: 20 oder 40 dB
Maximale Verstärkung des EQ- und Limiter-Abschnitts: 10 dB
AUTOMUTE Aufwärmverzögerung: 30 Sekunden
Leistungsaufnahme: 35 Watt
Betriebsnetz vSpannung: 90 bis 254 VAC (interne Universalversorgung)
Netzspannungsfrequenz: 50-60Hz
Abmessungen: 19 "x 3 1/2" x 7 "(belegt 2u)
Einheitsgewicht: 8,3 lbs.
Versandgewicht: 11,5 lbs.