Unauffällige und einfache 3D-Audio-Aufnahme
- Hervorragende Audioqualität
- Mikrofone selektiert innerhalb ±1.5 dB Empfindlichkeit
- Unauffällige Mikrofonplatzierung
- Leichtes und flexibles Headset
- Flexibles Adaptersystem für die meisten professionellen Drahtlos-Systeme
Das 4560 Binaurale Kopfbügelmikrofon besteht im Wesentlichen aus zwei 4060 CORE by DPA Miniaturmikrofonen mit Kugelcharakteristik, die an zwei Ohrbügel montiert sind (wie vom 4266 Flex-Nackenbügeltyp bekannt). Die Mikrofone werden als Stereopaar handselektiert nach einer Empfindlichkeitsabweichung innerhalb ±1.5 dB. Das eigentliche Headset ist ergonomisch gestaltet, angenehm zu tragen und einfach zu justieren. Es passt sich jeder Ohrgröße und Kopfform an, sitzt dabei sicher und ist nahezu unsichtbar. Die mitgelieferten Schaumstoff-Windschütze sichern die Position im Ohr und dämpfen gleichzeitig Windgeräusche.
Hörproben aus dem Stück "Good for Nothing"
Das Stück "Good for nothing" wurde von Schülerinnen und Schülern der Dänischen National School of Performing Arts entwickelt. Nanna-Karina Schleimann war verantwortlich für Sounddesign und musikalische Kompositionen. Die Musik wurde live auf der Bühne gespielt und gemischt. Die Hörproben sind Aufnahmen, die direkt von einer Performance stammen.
"GFN Alex": Ein Schauspieler spricht, ein anderer Schauspieler hört zu (er trägt die binauralen Mikrofone). Während dieser Szene stecken beide ihre Köpfe in einen Karton. Für die Personen im Publikum fühlt es sich nun so an, als wären sie selbst in der Box.
Die für dieses Headset verwendeten 4060 CORE by DPA Miniaturmikrofone weisen eine außerordentlich akkurate Kugelcharakteristik auf und müssen daher nicht auf die Schallquelle ausgerichtet werden, um eine hochwertige Aufnahme zu erzielen. Darüber hinaus ist eine Kugel weniger empfindlich gegenüber Wind- und Pop-Geräuschen. Die 4060er verarbeiten Schalldruckpegel von bis zu 134 dB vor Übersteuerung. Dieses Mikrofon eignet sich gut für Anwendungen, bei denen die Schallquelle weiter entfernt oder gedämpft ist und eine gute Balance von Signal und Rauschen angestrebt wird.
Die Binaurale Aufnahme ist eine Technik, bei der zwei Mikrofone verwendet werden, um dem Zuhörer oder der Zuhörerin ein immersives 3D-Stereosound-Erlebnis zu liefern. Bei korrekter Durchführung ermöglichen diese Aufnahmen dem Hörer bzw. der Hörerin den Ton so zu erleben, als stünde er oder sie an genau der Stelle wie die Person, die die eigentliche Aufnahme durchgeführt hat.
Binaurale Aufnahmen unterscheiden sich von bekannten Stereotechniken, da binaural zwei Mikrofone mit Kugelcharakteristik verwendet, die nah beieinander platziert werden (wie in den Ohren eines Zuhörers), um die Schallerfassung eines menschlichen Ohres bestmöglich zu reproduzieren. Stereo hingegen nutzt Nierenmikrofone mit einem größeren Abstand zueinander.
Online-Medien wie Facebook, Google und andere, die sich bemühen, ansprechendere Produkte unter Einbeziehung immersiver Sounds zu entwickeln, können von binauralen Aufnahmen profitieren. Auch bei Filmaufnahmen werden binaurale Techniken genutzt, um Material zu sammeln, das für atmosphärische Sounds verwendet werden kann. Darüber hinaus können Podcasts mit binauraler Technik Inhalte liefern, die im Vergleich zu herkömmlicher Technik viel immersiver und lebendiger sind.
Für den perfekten Sitz
Die beiden 4060 Miniaturmikrofone mit Kugelcharakteristik sind auf einem flexiblen Nackenbügel montiert, der für einen angenehmen Tragekomfort ergonomisch gestaltet wurde. Der Nackenbügel lässt sich einfach an jede Ohrgröße und Kopfform anpassen.
Einstellen der Bügelgröße
Vor dem Einstellen der Bügelgröße muss die Kabeldurchführung gelockert werden. Dazu wird der Kleidungs-Clip entfernt, indem er vorsichtig ganz nach Oben geschoben wird während der Schlauch am Ende festgehalten und geglättet wird.
Um den Bügel weiter zu machen, werden Kabel und Bügel hinter dem Ohrbügel an beiden Seiten festgehalten und langsam auseinandergezogen, bis die gewünschte Größe erreicht ist.
Um den Bügel enger zu machen, hält man die Drahtspulen am hinteren Teil des Kopfbügels und zieht sie langsam auseinander, bis die gewünschte Größe erreicht ist.
Nach der Anpassung der Bügelgröße wird die Kabeldurchführung wieder von oben nach unten geglättet und der Kleidungs-Clip angebracht.
Platzierung am Kopf
Die Mikrofone werden leicht in den Gehörgang gesetzt. Sie sollten nicht fest in die Ohren gedrückt werden, da dies den Klang beeinflussen kann. Die Ohrbügel sollen angenehm und sicher um die Ohren liegen.
Einstellung des Kabels
Der Kleidungs-Clip gewährleistet, dass die Mikrofone an ihrem Platz bleiben. Es entlastet das Kabel des Headsets. Durch eine kleine Schlaufe im Kabel bleibt genügend Spielraum, um den Kopf von einer Seite zur anderen drehen zu können.
Technische Daten
- Directional pattern Omnidirectional
- Principle of operation Pressure
- Cartridge type Pre-polarized condenser
- Frequency response 20 Hz - 20 kHz
- Effective frequency range ±2 dB Soft boost grid: 20 Hz - 20 kHz, 3 dB soft boost at 8 - 20 kHz. High boost grid: 20 Hz - 20 kHz, 10 dB boost at 12 kHz
- Sensitivity, nominal, ±3 dB at 1 kHz 20 mV/Pa; -34 dB re. 1 V/Pa
- Equivalent noise level, A-weighted Typ. 23 dB(A) re. 20 µPa (max. 26 dB(A))
- Equivalent noise level, ITU-R BS.468-4 Typ. 35 dB (max. 38 dB)
- Distortion, THD < 1% - Legacy 120 dB SPL RMS, 123 dB SPL peak
- Distortion, THD < 1% - CORE 126 dB SPL RMS, 129 dB SPL peak
- Dynamic range - Legacy Typ. 100 dB
- Dynamic range - CORE Typ. 106 dB
- Max. SPL, THD 10% 134 dB SPL peak
- Rated output impedance 30 - 40 Ω
- Cable drive capability Up to 300 m (984 ft) with DAD6001-BC XLR Adapter
- Power supply (for full performance) For wireless systems: Min. 5 V - max. 10 V through DPA adapter
- With DAD6001-BC: P48 (Phantom Power). Will work from 12 V
- Current consumption Typ. 1.5 mA (microphone). 3.5 mA with DAD6001-BC XLR Adapter
- Connector MicroDot, TA4F Mini-XLR, 3-pin LEMO, Mini-Jack
- Color Black
- Weight 7.5 g (0.26 oz) incl. Cable and MicroDot connector
- Microphone diameter 5.4 mm (0.21 in)
- Microphone length 12.7 mm (0.5 in)
- Cable length 1.8 m (5.9 ft)
- Polarity Positively increasing sound pressure produces positive going voltage on MicroDot pin
- Temperature range -40°C to 45°C (-40°F to 113°F)
- Relative humidity (RH) Up to 90%
- Sensitivity selection tolerance (at 1 kHz) ±1.5 dB