Das Doppelventilmikrofon Gemini II ist ein kompromissloses Stück Mikrofongeschichte. Das Doppelventil-Design bedeutet reine Röhrenwärme vom 12AX7-Eingangsventil, gekoppelt mit einem 12AU7-Ventil in der Ausgangsstufe. Das Ergebnis ist ein unglaublich großer, detaillierter und intimer Klang – der an die klassischen Röhrenmikrofone von vor Jahrzehnten erinnert, aber mit einem durch und durch modernen Twist.
DUAL-ROHR-DESIGN
Die meisten Mikrofone verwenden einen Transformator, um die Ausgangsimpedanz des Mikrofons zu optimieren und das Mikrofon mit dem Mikrofonvorverstärker zu koppeln. Beim Gemini II wird diese Optimierung mit einer zweiten Vakuumröhre erreicht, wodurch jegliche Hochfrequenzabsenkung, die typischerweise bei einem Transformator auftritt, aufgehoben wird.
Dies verleiht dem Gemini II ein funkelndes, makelloses High-End, das normalerweise nur in den teuersten Festkörpermikrofonen zu finden ist, während die satte, dichte Tonalität eines Röhrenmikrofons beibehalten wird.
Nicht nur für Gesang, der Bass-Cut-Filter und das -10-dB-Pad machen den Gemini für laute und schwere Quellen wie Drum-Room-Mikrofone und dröhnende Pauken nützlich.
- Kapseltyp: Handgefertigter wahrer Kondensator
- Membran: 35 mm Gold/Mylar
- Richtcharakteristik: Niere
- Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz
- Impedanz: 200 Ohm
- Empfindlichkeit: 35,48 mV/Pa (-29 dB)
- Max SPL: 135/145 dB (0/-10 dB Pad) (0,5 % THD bei 1 kHz)
- Signal-Rauschabstand: 75 dB
- Eigenrauschen: 19 dB(A)
- Passfilterschalter: 150 Hz
- Vordämpfungspad: -10 dB
- Strombedarf: Dediziertes Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
- Gewicht (Mikrofon): 1224 g / 43,18 oz
- Gewicht (Netzteil): 1691 g / 59,65 oz
- Röhrenbestückung: 1x 12AX7/ECC83, 1x 12AU7/ECC82
- Anschluss: XLR3F vom Netzteil